Zum Inhalt:
Unterstützen Sie Manova mit einer Spende
Unterstützen Sie Manova

Zukunft & Neue Wege

Manova-Videos
Die Macht der Gedanken

Die Macht der Gedanken

Das Naturvolk der Kogi in Kolumbien bittet seine „jüngeren Brüder“ der Industrienationen, wieder zu denken anzufangen. Im Manova-Exklusivgespräch erklärt Lucas Buchholz, wie sie das meinen.

Die Rückeroberung Digitaliens

Die Rückeroberung Digitaliens

Im Manova-Exklusivgespräch mit Walter van Rossum erläutern die Autoren Milosz Matuschek, Tom-Oliver Regenauer und der Unternehmer Markus Bönig, dass die Menschheit der Überwachung nicht schutzlos ausgeliefert ist — es gibt Alternativen!

Zukunft & Neue Wege
Private Datenkultur

Private Datenkultur

Die Angriffe auf unsere digitale Selbstbestimmung häufen sich — wir sollten endlich damit anfangen, uns zu verteidigen.

Zukunft & Neue Wege
Zukunftsgemeinden

Zukunftsgemeinden

Um schlechte Politik zu beenden, müssen sich Menschen zusammenschließen und es besser machen.

Gesellschaft & Soziales
Mistgabeln für Milliardäre

Mistgabeln für Milliardäre

Wenn sich die Schere zwischen Arm und Reich weiter öffnet, könnte das nicht nur für die Welt als Ganzes, sondern auch für die Superreichen böse enden.

Zukunft & Neue Wege
Das göttliche Paar

Das göttliche Paar

Neue Männer braucht das Land. Neue Frauen auch. Nur zusammen erschaffen sie eine lebenswerte Zukunft. Exklusivauszug aus „Die wilde Göttin“.

Zukunft & Neue Wege
Smart ohne Überwachung

Smart ohne Überwachung

Im Manova-Exklusivgespräch zeigt der Software-Ingenieur und Aktivist Hakeem Anwar, wie Smartphone-Nutzer der Massenüberwachung digitaler Großkonzerne entkommen können.

Zukunft & Neue Wege
Lernziel Pazifismus

Lernziel Pazifismus

Europa muss seine Abgestumpftheit überwinden und sich die Gefahren eines Krieges wieder klar vor Augen führen. Teil 2 von 4.

Zukunft & Neue Wege
Die Zukunft im Rückspiegel

Die Zukunft im Rückspiegel

Anstatt sich von dem Joch der Vergangenheit befreien zu wollen, streben Konservative die Wiederherstellung eines Zustands an, dessen retrospektive Romantisierung die Schattenseiten verdeckt.

Gesellschaft & Soziales
Eva meets Lilith

Eva meets Lilith

Damit erfüllende, gleichberechtigte Beziehungen entstehen können, müssen die verschiedenen Aspekte des Weiblichen zusammenwirken. Exklusivauszug aus „Die wilde Göttin“.

Kultur & Medien
Die deutsche Religion

Die deutsche Religion

Wie Griechenland oder Indien hat auch Deutschland eine charakteristische Form der Spiritualität hervorgebracht. Sie stützt sich vor allem auf Philosophie, Dichtung und Musik und ist zum Glück deshalb eines nicht: dogmatisch.

Natur & Mitwelt
Der Baustoff der Welt

Der Baustoff der Welt

Die Neuauflage eines Buches von Helmut Krause vereinigt ganzheitliche Physik und Naturphilosophie in einem spannenden Ansatz, der dem herrschenden Materialismus widerspricht.

Innen- & Außenpolitik
Die letzte Wahl

Die letzte Wahl

In gelenkten Demokratien, in denen Bürger ihre Stimme „abgeben“, statt sie zu erheben, lautet die eigentliche Alternative: wählen oder nicht wählen.

Gesellschaft & Soziales
Das unauffindbare Gute

Das unauffindbare Gute

Dem Menschen eilt der Ruf voraus, von Grund auf schlecht zu sein — dabei beruht dieser Glaubenssatz auf Mythen und falsch wiedergegebenen Geschichten. Rezension von „Im Grunde gut“ von Rutger Bregman.