Im Niemandsland
Die Demokratie ist im Umbruch, alte Sicherheiten lösen sich auf, und die Umrisse einer neuen, lebensfreundlichen Welt sind noch nicht erkennbar.
Die Demokratie ist im Umbruch, alte Sicherheiten lösen sich auf, und die Umrisse einer neuen, lebensfreundlichen Welt sind noch nicht erkennbar.
Die Befreiung aus dem Nützlichkeitsdenken macht uns unregierbar.
Die Strukturen der Partizipation in unserem Gemeinwesen müssen so umgestaltet werden, dass der Kern des Menschlichen gewahrt werden kann. Teil 4 von 4.
Wenn die Verlogenheiten zu schwer werden, führt das zu einem Wolkenbruch.
Der Krieg beginnt, wo wir unseren Mitmenschen absprechen, anders sein zu dürfen — auch in unserer eigenen Seele sind die Dinge nicht immer klar geordnet.
Die vielfältigen, inszenierten Krisen der letzten Jahre entpuppten sich als Konjunkturspritze für eine ausufernde Industrie der Betreuung psychisch Kranker.
Mit infantilen TikTok-Auftritten ruinieren immer mehr Behörden ihre Glaubwürdigkeit. Das ist kein Zufall — hinter der inszenierten Selbstironie und vorgetäuschten Nahbarkeit verbirgt sich eine perfide Strategie.
Die Strukturen der Partizipation in unserem Gemeinwesen müssen so umgestaltet werden, dass der Kern des Menschlichen gewahrt werden kann. Teil 3 von 4.
Die Zerstörung der Welt oder Leben im Ökoparadies? Begleiten Sie den Hamburger Spitzenjournalisten Cording auf seiner Reportagereise. Teil 4.
Solange wir uns nicht mit unseren kollektiven Traumata auseinandersetzen, werden wir immer wieder Feindbilder kreieren.
Nicht das Streben nach Reichtum und Macht ist der Auslöser einer viele Jahrtausende währenden Krise, sondern die Angst vor Mangel.
Neben Angststörungen und Burn-out sind Depressionen die am weitesten verbreiteten seelischen Volkskrankheiten — leider haben sich viele schon damit abgefunden. Teil 2 von 2.
Die Methoden der Disziplinierung, denen wir Bürger während der Coronajahre unterworfen waren, erinnern an die Zustände in Klöstern.
Neben Angststörungen und Burn-out sind Depressionen die am weitesten verbreiteten seelischen Volkskrankheiten — leider haben sich viele schon damit abgefunden. Teil 1 von 2.
Im Manova-Einheizpodcast diskutieren Sven Brajer und Aron Morhoff mit dem Politikwissenschaftler Ullrich Mies und dem Infrarot-Podcaster Jens Zimmer darüber, inwieweit die AfD im Sinne globalistischer Interessen die Grünen abgelöst hat.
Juristen aus aller Welt setzen sich in einer internationalen Stellungnahme für die Anerkennung der israelischen Verbrechen als Völkermord ein. Teil 2.
Viele derer, die sich selbst für erwacht halten, sind in derselben Matrix verstrickt wie die, über die sie sich erheben.
Von dem kritischen Bewusstsein, das sich während der Corona-Jahre herausgebildet hat, scheint im Wahljahr 2025 nicht mehr viel übrig zu sein.
In ihrem Buch „Die Klinik der Würde“ skizziert Cynthia Fleury den Kernbegriff des deutschen Grundgesetzes und setzt ihn in Beziehung zur Würdelosigkeit der politischen Realität. Eine Rezension.
Die Aussage Alice Weidels, Adolf Hitler sei Kommunist gewesen, hält einer näheren historischen Untersuchung nicht stand.