Zum Inhalt:
Unterstützen Sie Manova mit einer Spende
Unterstützen Sie Manova

Kultur & Medien

Wahrheit braucht keine Werbung
Kultur & Medien

Wahrheit braucht keine Werbung

Das Buch „Werbung für die Wahrheit“ des Volksverpetzer-Chefredakteurs Thomas Laschyk ist eine antiaufklärerische Kampfschrift für den derzeit eskalierenden „Krieg gegen Desinformation“.

Kultur & Medien
Der Unbeugsame

Der Unbeugsame

Bald jährt sich der Todestag des Schriftstellers Uwe Johnson zum vierzigsten Mal — ein guter Anlass, sein Wirken zu würdigen.

Kultur & Medien
Wes Brot ich ess

Wes Brot ich ess

Der Kommunikationswissenschaftler Michael Meyen erzählt, wie er seine Uni verlor — die allerdings zunehmend der Rekrutierung systemtreuer Schäflein dient.

Gesellschaft & Soziales
Die AfD rettet Scholz

Die AfD rettet Scholz

Das demokratische Deutschland kämpft gegen die AfD. Dabei zeigt sich: Es wird exakt so, wie es sich die AfD in ihren schlimmsten Albträumen vorstellt.

Manova-Videos
Faschismus 2.0

Faschismus 2.0

Im Manova-Exklusivgespräch nimmt der Politikwissenschaftler und Autor Ullrich Mies die gefährlichen Verstrickungen der globalen „Elite“ unter die Lupe.

Zu Hause die Welt bereisen

Zu Hause die Welt bereisen

Die weltweiten Sehenswürdigkeiten sind kaum noch sinnlich erfahrbar, weil die Atmosphäre an diesen Orten von Selfie-Touristen zerstört wird — ein KI-Künstler verschafft Abhilfe mit einer Deep-Fake-App. Eine Satire.

Kultur & Medien
Leere Worte

Leere Worte

Immer mehr Wissen über das aktuelle Geschehen anzuhäufen wird keinen Wandel bringen.

Gesellschaft & Soziales
Wut gegen Bauern

Wut gegen Bauern

Politiker reagieren auf den Protest von Landwirten mit Larmoyanz und Entrüstung. Dabei wird „vergessen“, wie respektlos die Regierung uns Bürger seit Jahren behandelt.

Innen- & Außenpolitik
Erinnerungen an Gaza

Erinnerungen an Gaza

Eine deutsche Autorin schreibt an ihre Bekannten in der umkämpften Zone. Ob sie die Adressaten erreicht, bleibt unklar — vielleicht sind diese schon nicht mehr am Leben.

Kultur & Medien
Der Hinterfrager

Der Hinterfrager

Albrecht Müller, Begründer der NachDenkSeiten, gilt als „umstritten“. Aber wer in der derzeitigen Medienlandschaft von allen gemocht wird, hat etwas falsch gemacht. Exklusivauszug aus „Umstritten: Ein journalistisches Gütesiegel“.

Die Belagerung des Geistes

Die Belagerung des Geistes

Im Manova-Exklusivgespräch diskutiert Walter van Rossum mit dem Historiker Christian Hardinghaus, dem Oberstleutnant a. D. Jürgen Rose und dem Propagandaforscher Jonas Tögel über die weltweite Eroberungsschlacht um den menschlichen Geist.

Kultur & Medien
Die toten Augenblicke

Die toten Augenblicke

Ein unheimliches Video von einer Neujahrsfeier auf den Pariser Champs-Élysées ging im Netz viral. Es zeigt, dass die Menschheit 2024 dabei ist, vollständig in der virtuellen Welt zu versacken.

Innen- & Außenpolitik
Angriff unter falscher Flagge

Angriff unter falscher Flagge

Der Überfall auf ein ZDF-Kamerateam 2020 in Berlin wurde nun vor Gericht eiligst verhandelt. Ob damit die Corona-Proteste kriminalisiert werden sollten, bleibt ungeklärt.

Die Sintflut-Surfer

Die Sintflut-Surfer

Im Manova-Exklusivgespräch mit Walter van Rossum erläutern der Jurist Milosz Matuschek, der Journalist Dirk Pohlmann und der Publizist Ullrich Mies, warum das alte System verloren ist und welche Alternativprojekte bereits im Aufbau sind.