Zum Inhalt:
Unterstützen Sie Manova mit einer Spende
Unterstützen Sie Manova

Natur & Mitwelt

Die Pionier-Oasen
Natur & Mitwelt

Die Pionier-Oasen

Ein Reisebericht über mehrere europäische Ökodörfer zeigt, dass wir viel von Menschen lernen können, die selber zu einer Hoffnung werden, anstatt auf eine solche zu warten.

Gesellschaft & Soziales
Die Stadt der Heuchler

Die Stadt der Heuchler

München, das Unsummen für Symbolpolitik, Gendersprache und ideologiegetriebenen Klimaschutz ausgibt, kapituliert vor einem etwas überdurchschnittlichen Schneefall.

Natur & Mitwelt
Die Klima-Eiferer

Die Klima-Eiferer

Hinter der moralisierenden Weltuntergangshysterie von Politik und Medien stehen handfeste Interessen und Motive.

Natur & Mitwelt
Generation Schuldgefühl

Generation Schuldgefühl

In einem Vortrag erklärt der Künstler und Buchautor Raymond Unger, wie eingebildete Handlungsoptionen in der Klimafrage zu Hypermoralismus führen.

Gesellschaft & Soziales
Ökodörfer im Krieg

Ökodörfer im Krieg

Permakulturgemeinschaften in der Ukraine helfen den Vertriebenen in ihrem Land und zeigen, welch wichtige Rolle sie in einer Welt voller Gewalt spielen können.

Natur & Mitwelt
Die Unterwanderbewegung

Die Unterwanderbewegung

Selbst radikale Klimaaktivisten werden von der Staatsmacht mit Samthandschuhen angefasst — werden die Ökosaubermänner für schmutzige Ziele missbraucht?

Innen- & Außenpolitik
Erfüllungsgehilfen unter Waffen

Erfüllungsgehilfen unter Waffen

Die Münchner Polizei schützte eine illegale Klimaprotestaktion — politisch weniger genehme Proteste wurden in der Vergangenheit trotz legaler Ausführung mitunter gewaltsam unterbunden.

Podcast
Essen als politischer Akt

Essen als politischer Akt

Frauen auf verschiedenen Kontinenten setzen sich zum Teil unter Lebensgefahr gegen die Zerstörung der Natur durch intensive Landwirtschaft ein.

Der Ursprung des Virus

Der Ursprung des Virus

Im Manova-Exklusivgespräch erörtert Walter van Rossum mit dem Biologen Markus Fiedler, dem Arzt Gunter Frank und dem Professor der Genetik Günter Theißen die Frage, ob das Coronavirus natürlichen Ursprungs ist oder aus einem Labor stammt.

Natur & Mitwelt
Die facettenreiche Wahrheit

Die facettenreiche Wahrheit

In der Klimadiskussion empfiehlt es sich, nicht auf das eigene Recht zu pochen und anderen zuzuhören — verschiedene Positionen können einander ergänzen.

Natur & Mitwelt
Kreative Wut

Kreative Wut

Junge Menschen fühlen sich um ihre Zukunft betrogen, kaum dass diese begonnen hat — ein internationales Netzwerk von Erdwächtern will die vielleicht letzte Chance nutzen.

Natur & Mitwelt
Das Klima der Angst

Das Klima der Angst

Aus dem Portfolio künstlicher Krisen werden uns immer neue Bedrohungsszenarien aufgetischt — das sorgt nicht nur für Verwirrung, sondern verschleiert auch den Blick auf die wahrhaftigen Krisen.

Die ignorierte Notlage

Die ignorierte Notlage

Der G20-Gipfel hat es versäumt, die landwirtschaftliche Notlage in den Mitgliedsländern anzugehen, während zugleich die Ziele Indiens zugunsten der US-Politik unter die Räder gerieten.

Innen- & Außenpolitik
Der Dammbruch von Derna

Der Dammbruch von Derna

Der Dammbruch in Libyen wurde 2022 durch ein Gutachten ankündigt, doch die Wartungsarbeiten blieben aufgrund behördlichen Totalversagens aus.