Gesundheit und andere Leiden
Auf der dritten Veranstaltung von „Menschen machen Mut“ wurde mit unserem Krankheitssystem schonungslos abgerechnet.
Auf der dritten Veranstaltung von „Menschen machen Mut“ wurde mit unserem Krankheitssystem schonungslos abgerechnet.
Wir können die Spaltung des Landes in der Coronafrage überwinden, wenn wir unseren Gegnern zuhören anstatt sie überrennen zu wollen.
Wir laufen in jedem Moment Gefahr, vom Tod eingeholt zu werden — es wäre jedoch fatal, dem Leben deshalb alles Lebendige auszutreiben.
Es ist schwer, ein gesundes Leben in einem krank machenden Umfeld zu führen — aber es ist möglich.
Die Liebe in den Zeiten von Corona ist ein seltener Gast — vielleicht, weil wir ihr nicht die Tür öffnen.
Die Blockchain-Technologie ist mehr als nur ein neues Zahlungsmittel — sie könnte ganze Branchen und sogar unser Zusammenleben grundlegend verändern.
Wer von der Maskenpflicht befreit ist, kann sich heute nicht mehr darauf verlassen, die benötigte medizinische Hilfe zu bekommen.
Wer aufrecht für die Wiederherstellung unserer demokratischen Rechte und Freiheiten eintritt, zeigt, dass es eine Alternative zum Mitläufertum gibt. Teil 6.
Wasser ist eine Quelle des Lebens und nicht des Profits. Exklusivabdruck aus „Frau-Sein allein genügt nicht“.
Schöne Gedanken allein reichen nicht, eine neue Welt zu schaffen — werden wir selbst zu den Menschen, auf die wir gewartet haben!
Im Frühjahr 2021 gleicht die Welt einer post-apokalyptischen Szenerie, obwohl Stadt und Land augenscheinlich nicht in Trümmern liegen.
Inmitten all des Chaos in der Welt gibt es auch gute Nachrichten. Teil 14.
Statt auf die Ungeheuerlichkeiten der Corona-Technokraten nur zu reagieren, können wir ihre Methoden adaptieren und für unsere Ziele einsetzen.
Durch die Arbeit an uns selbst erschaffen wir Zusammenhalt in der Gesellschaft.
Wenn wir uns als Teil des Energiekreislaufs des Lebens begreifen, brauchen wir den Tod nicht zu fürchten.
Von Virus-Angst und Diktatur-Alpträumen geschüttelt, sollten wir nicht in Lähmung verfallen und den Weg der Selbstermächtigung gehen.
Mithilfe unserer Imagination können wir in der derzeit schwierigen Situation positive Impulse für die Zukunft setzen.
Um in dieser chaotischen Zeit zu erfassen, was richtig und was falsch ist, helfen uns inneres Wissen und die Weisheit unserer Seele.
Der Philosoph Jochen Kirchhoff warnt davor, auf die Rettung der Menschheit durch Technik zu vertrauen und dabei das wirkliche Leben zu verfehlen.
Um uns aus einem lebensfeindlichen System zu befreien, müssen wir Zugang zu unserem innersten Selbst finden.