Zum Inhalt:
Unterstützen Sie Manova mit einer Spende
Unterstützen Sie Manova

Innen- & Außenpolitik

Aktenzeichen Generation X, Y und Z
Gesellschaft & Soziales

Aktenzeichen Generation X, Y und Z

In seinem neuen Buch zeichnet Michael Meyen die Spaltungslinie zwischen Jung und Alt nach und zeigt auf, wie die Herrschaft über Bildung und Digitalisierung die System- und Eigentumsfrage vor der jugendlichen Veränderungsenergie schützt.

Zukunft & Neue Wege
Triumph des Teufels

Triumph des Teufels

Solange wir der Kriegsagenda der Mächtigen folgen, herrscht nicht Jesus in unseren Köpfen und Herzen, sondern dessen größter Widersacher.

Armut in Deutschland
In die Traufe

In die Traufe

Während sich kritische Menschen über den Niedergang der Ampelparteien freuen, bereitet das „konservative“ Lager einen polizeistaatlich geschützten Klassenstaat vor. Teil 2 von 2.

Europa schaut in die Röhre

Europa schaut in die Röhre

Im Manova-Exklusivgespräch mit Walter van Rossum diskutieren die Journalisten Patrik Baab, Dirk Pohlmann und der OLt. a. D. Jürgen Rose darüber, was die Nord-Stream-Sprengung zwei Jahre später für einen drohenden Weltkrieg bedeutet.

Innen- & Außenpolitik
Die Kriegsverbissenheit

Die Kriegsverbissenheit

Der Wille, über alteingesessene Feindbilder zu springen, hätte den Ukrainekrieg verhindern können. Jedoch hält das Land uneinsichtig an dem selbstmörderischen Konflikt fest, der wohl erst durch die totale Niederlage enden wird.

Westliche und russische Propaganda
Die Russland-Kontroverse

Die Russland-Kontroverse

In einer dritten Erwiderung diskutiert Felix Feistel weiter mit Christian Stolle über das Thema „Putin, der Westen und die Schuldfrage“.

Innen- & Außenpolitik
Das Kolonialkarma

Das Kolonialkarma

Über Jahrhunderte hinweg hat sich Europa das Erdenrund untertan gemacht — seit dem 20. Jahrhundert kommt dies jedoch wie ein Bumerang zurück. Exklusivauszug aus „Die Eroberung der Alten und Neuen Welt“.

Innen- & Außenpolitik
Die Zeitenwende

Die Zeitenwende

Deutschland steht abermals vor einer großen Wende. Dieser blickt ein Großteil der Bevölkerung jedoch nicht hoffnungsvoll entgegen. Teil 2 von 2.

Innen- & Außenpolitik
Die Zeitenwende

Die Zeitenwende

Deutschland steht abermals vor einer großen Wende. Dieser blickt ein Großteil der Bevölkerung jedoch nicht hoffnungsvoll entgegen. Teil 1 von 2.

Konföderative Friedensordnung

Konföderative Friedensordnung

Der Schlüssel für eine friedliche Menschheit liegt im Lernen und Verstehen von vermeintlich unvereinbaren Positionen und Meinungen. Hierzu wird Ende September das dritte Prattler Friedenskolleg in der Schweiz ausgetragen.

Innen- & Außenpolitik
Uroboros der Aufrüstung

Uroboros der Aufrüstung

Die EU-Länder beziehen ihr militärisches Gerät aus Kostengründen zunehmend aus Übersee, um das Zwei-Prozent-Ziel der NATO zu erreichen. Damit vernachlässigen sie gleichzeitig die heimischen Waffenschmieden.

Körper & Geist
Die Balance finden

Die Balance finden

Angesichts der vielen politischen und gesellschaftlichen Krisen stellt sich für uns die Herausforderung, unsere Kraft und geistige Gesundheit zu bewahren.

Innen- & Außenpolitik
Die untergehende Weltmeermacht

Die untergehende Weltmeermacht

Die US-Marine setzte zu Beginn des 19. Jahrhunderts neue Standards in der maritimen Kriegsführung. Doch auch zu Wasser werden die Gefechte immer asymmetrischer, wodurch die einstige Seemacht ihre Spitzenposition verlieren wird.

Ost und West
Zerrissen zwischen Ost und West

Zerrissen zwischen Ost und West

Der Philosoph Rudolf Bahro wurde für seine Kritik an der DDR verfolgt und ausgewiesen. Das änderte jedoch nichts an seinem von Utopiewünschen angetriebenen Wohlwollen für dieses System, dessen Auflösung ihn bis in den Tod bekümmerte.

Armut in Deutschland
In die Traufe

In die Traufe

Während sich kritische Menschen über den Niedergang der Ampelparteien freuen, bereitet das „konservative“ Lager einen repressiven Klassenstaat vor. Teil 1 von 2.

Willkommenskultur am Limit

Willkommenskultur am Limit

Im Manova-Exlusivgespräch mit Walter van Rossum streiten die Publizisten Hannes Hofbauer, Mithu Sanyal und der Jurist Ulrich Vosgerau angesichts der eskalierenden Migrationspolitik über Ursachen, Gefahren und Nutzen der Zuwanderung.

Wirtschaft & Finanzen
Das Zwangsgeld

Das Zwangsgeld

Ohne Rücksicht auf die Wünsche vieler Bürger werden digitale Zahlungssysteme im öffentlichen Raum durchgesetzt. Das Bargeldsystem droht zu kollabieren.