Zum Inhalt:
Unterstützen Sie Manova mit einer Spende
Unterstützen Sie Manova
Willkommenskultur am Limit

Willkommenskultur am Limit

Im Manova-Exlusivgespräch mit Walter van Rossum streiten die Publizisten Hannes Hofbauer, Mithu Sanyal und der Jurist Ulrich Vosgerau angesichts der eskalierenden Migrationspolitik über Ursachen, Gefahren und Nutzen der Zuwanderung.

Am 23. August 2024 sticht ein Mensch auf einem Stadtfest in Solingen mit dem Messer auf zufällig Anwesende ein. Drei Menschen sterben, andere werden zum Teil schwer verletzt. Entsetzlich. Dann läuft die übliche Maschine an: Der Täter soll ein Ausländer gewesen sein und wegen des Messers vermutlich ein Araber, also Muslim. Und damit liegt der Verdacht auf islamistischen Terrorismus nahe.

Am nächsten Tag präsentierten die Behörden einen 26-jährigen Syrer, der sich angeblich gestellt haben soll. In Wahrheit hat er bis heute nicht gestanden und ist auch nicht der Tat überführt. Irgendwo soll irgendein Bekennerschreiben des IS eingegangen sein. Schon haben wir den islamistischen Terroristen.

Vom Täter bis zum Motiv ist alles ungeklärt, aber es müssen Köpfe rollen. Das Land und seine Bürger sind akut bedroht. Ein irrer Aktionismus rollt an: Es werden Verschärfungen noch und noch gefordert und versprochen, Nancy Faeser verbietet Messer, die schon lange verboten sind, und es soll abgeschoben werden, was das Zeug hält. Quasi über Nacht treibt man zwei Dutzend straffällige Afghanen zusammen, stattet sie mit einem Haufen Geld aus und setzt sie in ein Flugzeug zurück nach Afghanistan. Trotzdem verlieren die Ampel-Parteien haushoch bei den Landtagswahlen. Mit den Problemen der Migration kann man Politik machen, und damit versucht man seit Jahrzehnten, Politik zu machen.


„Willkommenskultur am Limit“: Walter van Rossum im Gespräch mit Hannes Hofbauer, Mithu Sanyal & Ulrich Vosgerau

Manova sammelt keine nutzerbezogenen Daten. Auf YouTube, Spotify und Co. haben wir leider — noch — keinen Einfluss. Wenn Sie den Inhalt wiedergeben möchten klicken Sie bitte auf diese Box. Dann werden gegebenenfalls einige Ihrer Nutzungsdaten durch die jeweilige Plattform erfasst.

Hier können Sie das Buch bestellen:The Great WeSet: Alternativen in Medien und Recht


Wenn Sie für unabhängige Artikel wie diesen etwas übrig haben, können Sie uns zum Beispiel mit einem Dauerauftrag von 2 Euro oder einer Einzelspende unterstützen.

Oder senden Sie einfach eine SMS mit dem Stichwort Manova5 oder Manova10 an die 81190 und mit Ihrer nächsten Handyrechnung werden Ihnen 5, beziehungsweise 10 Euro in Rechnung gestellt, die abzüglich einer Gebühr von 17 Cent unmittelbar unserer Arbeit zugutekommen.

Weiterlesen

Zeit, zu springen
Thematisch verwandter Artikel

Zeit, zu springen

Nach einer Zeit des Niedergangs ist eine Wiedergeburt Europas möglich — wenn wir die Kraft haben, unsere ausgehöhlten Werte wieder mit Inhalt zu füllen.

Kalt gestellt
Aktueller Artikel

Kalt gestellt

Die Verbindung von Macht und Geld führt im deutschen Journalismus zum Ende des Berufsethos — oder zum Bürgergeld. Teil 2 von 2.

Die Menschheitsfamilie
Aus dem Archiv

Die Menschheitsfamilie

„Die Demokratie ist nur zu retten, wenn die Würde aller geschützt wird“, lautete der Tenor einer Podiumsdiskussion mit Gerald Hüther, Christian Wulff, Tracy Osei-Tutu und Simon Marian Hoffmann.