Die schlimmste Anmaßung
Ein offener Brief von Oliver Ginsberg spricht Unterstützern der israelischen Rechtsregierung das Recht ab, für alle Juden zu sprechen.
Ein offener Brief von Oliver Ginsberg spricht Unterstützern der israelischen Rechtsregierung das Recht ab, für alle Juden zu sprechen.
Die Friedensdemonstration in Berlin am 25. November 2023 war enttäuschend schlecht besucht — trotzdem kann man froh sein, dass sie stattfand.
75 Jahre nach Veröffentlichung der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte wird diese durch Kriegshandlungen verletzt, die für viele einem Völkermord gleichkommen.
Über „den Westen“ wird in bestimmten Kreisen nur noch verächtlich gesprochen. Statt andere Weltgegenden zu idealisieren, sollten wir unsere Werte wieder mit Leben erfüllen.
Zwangsarbeit ist in vielerlei Form wieder auf dem Vormarsch — und dies nicht nur im kriminellen Milieu oder in „illiberalen“ Staaten.
Im Manova-Exklusivgespräch diskutiert Walter van Rossum mit der Journalistin Karin Leukefeld, dem Oberstleutnant a. D. Jürgen Rose und dem Historiker Moshe Zuckermann über die Gewaltspirale in Israel und Palästina.
Statt Bekennermut braucht es bei den heute anstehenden politischen Themen den Mut, sich bewusst nicht zu bekennen und gegen Vereinnahmung zu wehren.
Selbstwirksamkeit ist besser als Empörung — das macht eine genossenschaftliche Initiative zur dezentralen Energieversorgung spürbar.
Die Erzeugung einer Illusion von Demokratie dient im Kapitalismus als kostengünstige Revolutionsprophylaxe. Exklusivauszug aus „Hybris und Nemesis“.
Der Regisseur Oliver Stone hielt den USA immer wieder einen wenig schmeichelhaften Spiegel vor — gerade dies zeigt aber die Fähigkeit des Landes zur Erneuerung durch Selbstreflexion.
Mit der künstlichen Intelligenz sägt der Mensch an dem Ast, auf dem er sitzt.
Im Manova-Exklusivgespräch spricht Journalistin und Aktivistin Leila Christa Dregger über die Macht der Medien im Krieg und ihre Herangehensweise an eine Berichterstattung für den Frieden.
Das Geheimnis als Kulturgut und Menschenrecht wird durch die Ideologie der totalen Transparenz vernichtet. Ob es uns gelingt, das Geheimnisvolle zu rekultivieren, wird über den Fortbestand des freien Menschen entscheiden.
KI scheint politisch neutral zu sein. Ein Interview mit ChatGPT zeigt aber: Das Dialogprogramm antwortet durchaus tendenziös und macht Werbung für Zensur.
Erzieher müssen eine Generation heranbilden, die eine neue, menschliche Sozialordnung verwirklichen kann.
Zur Lösung der verschiedenen blutigen Konflikte auf der Welt kann Deutschland nur beitragen, indem es sich unparteiisch ganz der Humanität verpflichtet.
Wenn es den Beherrschten nicht gelingt, der Hybris elitärer Kreise etwas entgegenzusetzen, droht der Sturz in den zivilisatorischen Abgrund. Exklusivauszug aus „Hybris und Nemesis“.
Die Zahl der Krebstoten steigt, und die Krankheit führt schneller zum Tod. Teile des medizinischen Personals sehen die mRNA-Spritze als Ursache.
Der Verfall moralischer Standards verlangt nach immer mehr hoch bezahlten Experten, deren Arbeit keinen produktiven Nutzen bringt, die uns alle aber ärmer machen.
Ursache einer bejahenden Haltung zu Gewalt ist oft ein Gefühlsstau, ausgelöst durch frühkindliche Traumata. Exklusivabdruck aus „Friedensfähigkeit und Kriegslust“.