Umweg zu mir selbst
Ein Sammelband von Björn Gschwendtner porträtiert bedeutende alternative Medienschaffende — wie Jochen Mitschka. Exklusivabdruck aus „Politische Köpfe im Porträt“.
Ein Sammelband von Björn Gschwendtner porträtiert bedeutende alternative Medienschaffende — wie Jochen Mitschka. Exklusivabdruck aus „Politische Köpfe im Porträt“.
Diese Zeit hat uns vieles genommen, uns aber ein unschätzbares Geschenk mit auf den Weg gegeben: das Bewusstsein unserer Schöpferkraft.
Der Westen verweigert der Roten Armee die Anerkennung für die Befreiung Deutschlands vom Faschismus — stattdessen wird der Kalte Krieg mit Russland fleißig geschürt.
Selbst Berater des Bundesgesundheitsministeriums geben zu, dass die medizinische Versorgung der Bürger nie „wegen Corona“ infrage stand.
Den Lockdown-Befürwortern läuft die Gefolgschaft davon, beliebt sind liberale Politiker, die ihre Bevölkerung nicht mit existenzvernichtenden Maßnahmen zermürben.
Die Corona-Diktatur will Schweigen im Land.
Die Zustände in Deutschland sind mittlerweile unerträglich geworden — ein kritischer Bürger wendet sich an seine Mitmenschen.
Der Rubikon rief dazu auf, Visionen für eine lebenswerte neue Welt zu teilen — so sehen sie aus. Teil 1.
In vielen Fällen sind Strafen ein größeres Verbrechen als die Taten, die bestraft werden sollen.
Die moraltriefende Handlungsmaxime in der Coronakrise entpuppt sich bei näherer Betrachtung als Farce. Exklusivabdruck aus „Das Corona-Dossier“.
Was über die sogenannte Schutzimpfung gegen SARS-CoV-2 propagiert wird, widerspricht zahlreichen wissenschaftlichen Grundsätzen. Teil 2.
Ein Versuch, den Schweizern ein abgestorbenes Land zu erklären.
Frauen brauchen keine Bevorzugung „aus Prinzip“, sondern faire Chancen in einer Gesellschaft, in der die wahren Ursachen der Benachteiligung überwunden sind.
Wissenschaftler haben einen Plan erarbeitet, wie wir die Gesellschaft wieder öffnen können, ohne dass es zu gravierenden Gesundheitsproblemen kommt.
Nur wenn der Wille mit Herz und Verstand übereinstimmt, kommen wir ins konstruktive Handeln.
Transhumanisten planen eine genetisch begründete Zweiklassengesellschaft, die einen Großteil der Menschheit zu entrechten sucht.
Die Feinde einer offenen Gesellschaft wittern derzeit Morgenluft und versuchen Selbstbestimmung als gemeinschaftsschädlich abzukanzeln.
Im Interview führt der Philosoph Dr. Werner Köhne aus, wie Medien und Politik Angst schüren, und erläutert das Versagen der Intellektuellen.
Die Gemeinschaft der Corona-Gläubigen gleicht einer Sekte — mit der Mitgliederzahl einer Weltreligion.
Wenn Wissenschaftler ihre eigene Fehlbarkeit verleugnen, bereiten sie den Boden für totalitäres Handeln.