Zum Inhalt:
Unterstützen Sie Manova mit einer Spende
Unterstützen Sie Manova
Reinschnuppern

Aktuelles

Ideologiekritik
Wölfe wider Willen

Wölfe wider Willen

Um Kriege zu rechtfertigen, versuchen Wissenschaft und Politik uns einzureden, dass alle Menschen von einem natürlichen Aggressionstrieb beherrscht würden.

Ideologiekritik
Unsanfte Landung

Unsanfte Landung

Die Linke zeigt sich heute zersplittert und ihrer utopischen Substanz beraubt — will sie noch eine Zukunft haben, muss sie aus ihren typischen Fehlern lernen.

Die Heilkraft in uns

Die Heilkraft in uns

Fremde Stoffe im Körper, wie bei einer Corona-„Impfung“, können uns auch psychisch schädigen — es kann jedoch gelingen, aus eigener Kraft wieder zu genesen.

Krieg & Frieden
Waffen statt Nahrung

Waffen statt Nahrung

Ein Bruchteil der globalen Rüstungsausgaben würde genügen, um den Welthunger wirksam zu bekämpfen.

Die konstante Kriegspropaganda

Die konstante Kriegspropaganda

Im Rubikon-Exklusivgespräch diskutiert Walter van Rossum mit den Publizisten Mathias Bröckers und Dirk Pohlmann sowie dem Oberstleutnant a.D. Jürgen Rose über die immer weiter um sich greifende Kriegslust der westlichen Eliten.

Ideologiekritik
Geliebte Feindbilder

Geliebte Feindbilder

Nach dem Mauerfall und der Auflösung des Ostblocks orakelte ein amerikanischer Politologe über das „Ende der Geschichte“ — er irrte gewaltig.

Fassadendemokratie
Das Jahr der Ernüchterung

Das Jahr der Ernüchterung

2022 ist das wahre Wesen der westlichen Welt noch deutlicher zum Vorschein gekommen — die Fassade von Demokratie, Recht und Freiheit bröckelte großflächig ab.

Krieg & Frieden
Spielerischer Krieg

Spielerischer Krieg

Die immer ausgefeiltere Technik der Computergames lässt Kriegssimulationen immer echter erscheinen und die Grenze zwischen Realität und Spiel verschwimmen.

Mut zur Utopie

Mut zur Utopie

Auch unter den gegebenen, eher entmutigenden Umständen sollten wir unser Möglichstes tun, um das scheinbar Unmögliche zu erreichen.