Ganzheitlicher Frieden
Dada Madhuvidyananda, Gründer der Bewegung „Menschliche Welt“, spricht im Exklusivinterview über seinen Ansatz, Frieden für Gesellschaft und Individuum zu schaffen.
Dada Madhuvidyananda, Gründer der Bewegung „Menschliche Welt“, spricht im Exklusivinterview über seinen Ansatz, Frieden für Gesellschaft und Individuum zu schaffen.
Auf dem jährlichen Friedensfestival „Pax Terra Musica“ trifft sich das „Who is who“ der Friedensbewegung. Doch wie verlassen wir diese Filterblase, um mehr zu werden?
Rapper Kilez More im Exklusivinterview über die Werte im Deutschrap und Möglichkeiten, die gesellschaftliche Spaltung zu überwinden.
Wenn wir die Kunst bewusster Transformation erlernen, vermeiden wir, dass uns erst harte Schicksalsschläge auf die Spur bringen. Teil 2/3.
Gedanken über den Zustand der Welt auf einer Busfahrt durch Deutschland.
Schreiben befreit die Seele, vermittelt Sinn und erschafft neue Wirklichkeiten.
Andrea Drescher stellt unbekannte Friedensaktivisten vor, die im Kleinen die Welt verbessern. Teil 8.
Besuch in einer alchimistischen Metallwerkstatt, wo die Herstellung von Schwertern der inneren Harmonie dient.
Wenn wir die Kunst bewusster Transformation erlernen, vermeiden wir, dass uns erst harte Schicksalsschläge auf die Spur bringen. Teil 1/3.
Ein Ausweg aus dem Informationsdschungel.
Nach dem Massaker vom 3. Juni haben die Sudanesen im Konflikt mit der Militärregierung einen Etappensieg errungen.
Wir sind den Belastungen und Überforderungen unserer Zeit nicht hilflos ausgeliefert.
Eine friedliche Weltordnung setzt die Stärkung und Demokratisierung der Vereinten Nationen voraus.
Andrea Drescher stellt unbekannte Friedensaktivisten vor, die im Kleinen die Welt verbessern. Teil 7.
Der Gründer der Democracy App, Marius Krüger, spricht im Interview von seiner Vision einer besseren Gesellschaft.
Es gibt auch gute Nachrichten in der Welt. Teil 4.
Wer in der Außenwelt etwas bewegen will, sollte zuerst in sich gehen — und den Mut haben, Hilfe anzunehmen.
Woher wir Jugendlichen die Kraft nehmen, an eine bessere Zukunft zu glauben.
Um eine Welt zu heilen, die unter destruktiver Politik stöhnt, müssen wir uns selbst in den Dienst der Schöpfung stellen.
Sanfheit und Hingabe können heilen, was durch Verhärtung aus dem Lot geraten ist.