Zum Inhalt:
Unterstützen Sie Manova mit einer Spende
Unterstützen Sie Manova

Medien- & Ideologiekritik

Das Recht der Besitzenden
Ideologiekritik

Das Recht der Besitzenden

Die Geschichte der Menschenrechte offenbart, dass mit diesen vor allem das Eigentum des Bürgertums geschützt werden sollte. Exklusivabdruck aus „Sklaverei als Menschenrecht“. Teil 2/4.

Ideologiekritik
Die Krim vor Ort

Die Krim vor Ort

Über die heute russische Halbinsel wird viel geredet, mit den Bewohnern der Krim selbst nur wenig. Ein Reisebericht dokumentiert die Veränderungen seit 2014.

Medienkritik
Journalistische Messdiener

Journalistische Messdiener

Die Medien scheuen sich, das Spiel zu entlarven, dessen Mitspieler und Profiteure sie sind. Exklusivabdruck aus „Sabotierte Wirklichkeit“.

Ideologiekritik
Die drei Säulen

Die drei Säulen

Aus den negativen Erscheinungen des Kapitalismus — Betrug, Ungerechtigkeit und Zerstörung — kann man rückschließen, wie eine lebenswerte Zukunft aussehen muß.

Medienkritik
Der Fall Steimle

Der Fall Steimle

Das Schicksal des populärsten ostdeutschen Kabarettisten demonstriert, wie kritische Geister heute an den medialen Pranger gestellt und „ausgeschaltet“ werden.

Ideologiekritik
Das Recht der Besitzenden

Das Recht der Besitzenden

Die Geschichte der Menschenrechte offenbart, dass mit diesen vor allem das Eigentum des Bürgertums geschützt werden sollte. Exklusivabdruck aus „Sklaverei als Menschenrecht“. Teil 1/4.

Ideologiekritik
Ein amerikanischer Utopist

Ein amerikanischer Utopist

C. Wright Mills wies bereits vor Jahrzehnten nach, dass die modernen Sozialwissenschaften einseitige gesellschaftliche Werte vertreten.

Ideologiekritik
Der Wasserkrieg

Der Wasserkrieg

Israel schneidet die Palästinenser in den besetzten Gebieten systematisch von einer Versorgung mit sauberem Trinkwasser ab.

Medienkritik
Der fehlende Part

Der fehlende Part

RT Deutsch will kein Sprachrohr des Kreml sein, sondern auf Wahrheiten hinweisen, die in anderen Medien keinen Platz finden. Interview mit Chefredakteur Ivan Rodionov.

Ideologiekritik
Die Zinsfalle

Die Zinsfalle

Wer den sozialen Zusammenhalt der Gesellschaft schützen will, muss das Wachstumsdogma infrage stellen — und damit auch das destruktive Zinssystem. Exklusivabdruck aus „Das Mephisto-Prinzip in unserer Wirtschaft“.

Medienkritik
Die Gatekeeper der Mächtigen

Die Gatekeeper der Mächtigen

Journalisten stützen das Auseinanderdriften der Gesellschaft, indem sie sich subtil auf die Seite der Herrschenden schlagen. Exklusivabdruck aus „Sabotierte Wirklichkeit“.

Ideologiekritik
Glaubenskrieg gegen Globuli

Glaubenskrieg gegen Globuli

Bei einer Heilmethode wie der Homöopathie zählt letztlich, ob sie wirkt — nicht ob sie mit dem begrenzten Weltbild ihrer Gegner übereinstimmt. Teil 3/4