Zum Inhalt:
Unterstützen Sie Manova mit einer Spende
Unterstützen Sie Manova

Medien- & Ideologiekritik

Das Recht auf Langeweile
Ideologiekritik

Das Recht auf Langeweile

Die Leistungsgesellschaft versucht uns das „Nichtstun” auszutreiben — und beraubt uns so einer wichtigen Quelle der Kreativität.

Medienkritik
Kreuzzug gegen die Aufklärung

Kreuzzug gegen die Aufklärung

Quotendiktatur und anonyme Zensur durch Medien-Intellektuelle sind zur Selbstverständlichkeit geworden. Exklusivabdruck aus „Krieg nach innen, Krieg nach außen“.

Ideologiekritik
Zwischen allen Stühlen

Zwischen allen Stühlen

Rudi Dutschke legte sich mit der Sowjetmacht genauso an wie mit dem Establishment der BRD. Vielleicht musste er deshalb vor 40 Jahren sterben.

Ideologiekritik
Alt gegen Jung

Alt gegen Jung

In der Klimabewegung eskalieren die Generationskonflikte — lässt sie sich spalten?

Ideologiekritik
Die Demokratie stirbt

Die Demokratie stirbt

Die am wenigsten schlechte aller Staatsformen ist am Ende — aus mindestens drei Gründen. Exklusivabdruck aus „Was bleibt!? Das Beste aus 27 Jahren Zeitpunkt“.

Funke des Widerstands

Funke des Widerstands

Alternative Medien sind dringend notwendig, um die von der „Lückenpresse“ hinterlassenen Lücken zu schließen. Ein Interview mit dem AcTVism-Initiator Zain Raza.

Ideologiekritik
Politischer Spagat

Politischer Spagat

Die neue linke Koalitionsregierung in Spanien unter Pedro Sánchez muss ein Land einen, in dem die Fronten extrem verhärtet sind.

Ideologiekritik
Die Treibjagd

Die Treibjagd

Schon ein minimaler „Linksruck“ der SPD provoziert die Mainstream-Medien derart, dass sie zum Angriff blasen.

Ideologiekritik
Anatomie des Wahns

Anatomie des Wahns

Wilhelm Reichs Klassiker „Massenpsychologie des Faschismus“ provoziert Vergleiche zwischen 1933 und heute.