Der Gernegroß
Dass die Tagesschau verstärkt dem Außenminister-Darsteller Heiko Maas huldigt, spricht gegen ihn.
Dass die Tagesschau verstärkt dem Außenminister-Darsteller Heiko Maas huldigt, spricht gegen ihn.
Die Niederlagen sozialistischer Regierungen wie in Bolivien sind auch darauf zurückzuführen, dass diese ihre Revolution nur halbherzig in Angriff nahmen.
Die Menschen in dem arabischen Land sind in Bewegung — dass bis heute unklar ist, wohin, macht die Lage brandgefährlich.
Um angstfrei leben zu können, müssen wir uns der Realität unserer eigenen Endlichkeit stellen.
Weltweit werden Verbraucher zum Bargeldverzicht genötigt. Ein Frontbericht aus Japan, Griechenland und Deutschland.
Geplanter Verschleiß ist eine mittlerweile gängige Form des Betrugs am Kunden. Exklusivabdruck aus „Blenden Wuchern Lamentieren“. Teil 1/2.
Anstatt die profitgetriebene Umweltzerstörung infrage zu stellen, wollen Klimawissenschaftler gegen die Menschheit vorgehen.
Wenn wir die Meinungs- und Versammlungsfreiheit bewahren wollen, müssen wir uns auch für das Auftrittsrecht von Menschen einsetzen, deren Ansichten wir für falsch halten.
Schärfere Gesetze schützen jüdische Bürger, werden den Antisemitismus aber nicht wirksam bekämpfen, solange man nicht eine seiner Ursachen in Israels Politik sucht.
Putins Schergen sollen den Heiligen der Weißhelme vom Balkon gestoßen haben.
Das in Westdeutschland gepflegte Klischee, in der DDR sei der Mord an den Juden verschwiegen worden, ist falsch. Exklusivabdruck aus „Der Schnee von gestern ist die Sintflut von heute“.
Das Narrativ des ostdeutschen Unrechtsstaates ist falsch und gefährlich: Es relativiert die Naziverbrechen.
Die Wortschöpfung „Unrechtsstaat“ verhindert, dass aus dem Anschluss der DDR an die BRD eine Wiedervereinigung wird.
Man kann die Rechtstendenzen einiger Ostdeutscher nicht erklären, ohne den Kapitalismusschock der Nach-Wende-Jahre zu berücksichtigen.
Auch nach der Wende waren die USA nicht an Völkerverständigung interessiert — sie wollten den Endsieg über den Rivalen Russland.
Kalte-Krimi-Krieger bei ARD und ZDF feierten mit Rachemorden ein Propagandafest zum Mauerfall.
Die DDR-Bürger haben sich von einem repressiven System ins nächste gerettet. Hans-Joachim Maaz und Andreas Peglau bemühten sich im Frühjahr 1989 um eine Analyse der DDR-Gesellschaft — kurz vor deren Untergang.
Sero und Giftmüll, Versorgung und Ökologie — die Herrschenden missbrauchen die Probleme der DDR für ihre Propaganda.
In 40 Jahren DDR hat es die Ideologie des Marxismus-Leninismus nicht fertig gebracht, einen „neuen Menschen“ zu „erziehen“.
Die Regionalmonopole der SED-Presse wurden aus wirtschaftlichem Kalkül von Westkonzernen weitergeführt — eine souveräne ostdeutsche Presse konnte sich so nicht entwickeln.