Zum Inhalt:
Unterstützen Sie Manova mit einer Spende
Unterstützen Sie Manova

Medien- & Ideologiekritik

Ideologiekritik
Die Kunst des Trauerns

Die Kunst des Trauerns

Um angstfrei leben zu können, müssen wir uns der Realität unserer eigenen Endlichkeit stellen.

Ideologiekritik
Die Rechte der Rechten

Die Rechte der Rechten

Wenn wir die Meinungs- und Versammlungsfreiheit bewahren wollen, müssen wir uns auch für das Auftrittsrecht von Menschen einsetzen, deren Ansichten wir für falsch halten.

Ideologiekritik
Die Symptombekämpfung

Die Symptombekämpfung

Schärfere Gesetze schützen jüdische Bürger, werden den Antisemitismus aber nicht wirksam bekämpfen, solange man nicht eine seiner Ursachen in Israels Politik sucht.

Ideologiekritik
Die Holocaust-Manipulation

Die Holocaust-Manipulation

Das in Westdeutschland gepflegte Klischee, in der DDR sei der Mord an den Juden verschwiegen worden, ist falsch. Exklusivabdruck aus „Der Schnee von gestern ist die Sintflut von heute“.

Ideologiekritik
Die ewigen Prügelknaben

Die ewigen Prügelknaben

Man kann die Rechtstendenzen einiger Ostdeutscher nicht erklären, ohne den Kapitalismusschock der Nach-Wende-Jahre zu berücksichtigen.

Ideologiekritik
Vom Regen in die Traufe

Vom Regen in die Traufe

Die DDR-Bürger haben sich von einem repressiven System ins nächste gerettet. Hans-Joachim Maaz und Andreas Peglau bemühten sich im Frühjahr 1989 um eine Analyse der DDR-Gesellschaft — kurz vor deren Untergang.

Ideologiekritik
Das Umweltdilemma

Das Umweltdilemma

Sero und Giftmüll, Versorgung und Ökologie — die Herrschenden missbrauchen die Probleme der DDR für ihre Propaganda.

Ideologiekritik
Die Furcht vor der Freiheit

Die Furcht vor der Freiheit

In 40 Jahren DDR hat es die Ideologie des Marxismus-Leninismus nicht fertig gebracht, einen „neuen Menschen“ zu „erziehen“.

Medienkritik
SED-Presse in treuen Händen

SED-Presse in treuen Händen

Die Regionalmonopole der SED-Presse wurden aus wirtschaftlichem Kalkül von Westkonzernen weitergeführt — eine souveräne ostdeutsche Presse konnte sich so nicht entwickeln.