Zum Inhalt:
Unterstützen Sie Manova mit einer Spende
Unterstützen Sie Manova

Medien- & Ideologiekritik

Die Zeit der Seher
Ideologiekritik

Die Zeit der Seher

Mit Modellrechnungen und unsicheren Prognosen halten die Regierenden und ihre Berater die Panikmache aufrecht. Teil 2/2.

Ideologiekritik
Die Mythen des Systems

Die Mythen des Systems

Die Realität der Welt und des menschlichen Bewusstseins wie sie tatsächlich ist. Exklusivabdruck aus „Die 33 Mythen des Systems. Ein kurzer Leitfaden zur Unwelt“, Teil 3/8.

Ideologiekritik
Eingebetteter Antifaschismus

Eingebetteter Antifaschismus

Um die Besitzverhältnisse nicht angreifen zu müssen, weicht das links-grüne Milieu auf Identitätspolitik aus und beschimpft politisch nicht „korrekte“ Systemverlierer.

Ideologiekritik
Die Wiederholungstäter

Die Wiederholungstäter

Robert Koch-Institut und Charité sollten aufpassen, nicht an ihre verhängnisvolle Rolle im Nationalsozialismus anzuknüpfen.

Ideologiekritik
Profit statt Gesundheit

Profit statt Gesundheit

Hinter der Corona-Krise, durch die zugleich der Klassenkampf eskaliert wird, steckt die Pharmaindustrie, meint der Physiker Horst Aden.

Medienkritik
Der Corona-Knick

Der Corona-Knick

Die Rhetorik der Vertreter von Robert Koch-Institut und Statistischem Bundesamt suggeriert eine Übersterblichkeit wegen Covid-19 — die Statistiken selbst besagen das Gegenteil.

Ideologiekritik
Die herbeigeredete Katastrophe

Die herbeigeredete Katastrophe

Mit einer angeblich drohenden Überlastung der Kliniken durch Covid-Fälle konstruieren Politiker Horrorszenarien, um den fortgesetzten Notstand zu rechtfertigen.

Ideologiekritik
Die ungeliebte Freiheit

Die ungeliebte Freiheit

Die meisten Menschen kommen mit Autonomie nur schwer zurecht und räumen deshalb zu bereitwillig anderen das Recht ein, über sie zu bestimmen.

Ideologiekritik
Nation im Büßerhemd

Nation im Büßerhemd

Beim krampfhaften Versuch, zu den Guten zu gehören, sind die Deutschen dabei, ihre früheren Fehler zu wiederholen und blind in einen neuen Faschismus zu rennen.

Ideologiekritik
Spritzen für Milliarden

Spritzen für Milliarden

Die Pharmakonzerne setzen ihre milliardenschweren Profitinteressen mithilfe willfähriger Politiker und Wissenschaftler durch.

Ideologiekritik
Tödliche Virusangst

Tödliche Virusangst

Es gibt keine Pandemie und keine biologische Bedrohung, sondern nur die Gefahr einer Diktatur im Namen des Profits.

Ideologiekritik
Totgesagt und doch lebendig

Totgesagt und doch lebendig

Die Journalistikausbildung in Leipzig war besser als ihr Ruf und hat nach dem SED-Untergang Chancen eröffnet, die nach der Einheit bisher ungenutzt blieben. Exklusivabdruck aus „Das Erbe sind wir“.

Ideologiekritik
Das hilfreiche Virus

Das hilfreiche Virus

In der Corona-Krise geht es nicht um die Gesundheit der Menschen, sondern um den „Großen Neustart“, den „Great Reset“, des Kapitalismus.

Ideologiekritik
Unwirksames Maskentheater

Unwirksames Maskentheater

Eine dänische Studie zu Mund-Nase-Bedeckungen als vermeintlichem Schutz vor Infektionen widerlegt die Masken-Gläubigen.

Ideologiekritik
Die Zensur-Pandemie

Die Zensur-Pandemie

Die Eliten geben zwar vor, dem Virus den Krieg erklärt zu haben, gehen de facto jedoch vor allem gegen die Presse- und Meinungsfreiheit vor.

Medienkritik
Die Medien-Matrix

Die Medien-Matrix

Glenn Greenwalds Ausstieg bei „The Intercept“ wirft die Frage auf, wie unabhängig die alternativen Medien eigentlich sind.