Die Corona-Pharisäer
In der Krise haben die christlichen Institutionen auf ganzer Linie versagt und ihre eigenen Werte verraten.
In der Krise haben die christlichen Institutionen auf ganzer Linie versagt und ihre eigenen Werte verraten.
Das Medienecho auf den Mord von Idar-Oberstein liefert ein mustergültiges Beispiel für die Auswüchse des „Haltungsjournalismus“.
Im Rubikon-Exklusivinterview spricht die Fachanwältin für Medizinrecht Beate Bahner darüber, wie ein Notstandsgesetz den Rechtsstaat gekapert hat.
Nicht nur das Virus steht einer Rückkehr zur Freiheit entgegen — der nächste autoritäre Angriff dürfte an der Klimafront erfolgen. Exklusivabdruck aus „Deutschland 2021—2025: Eine Risikoanalyse“.
Die Filmfiguren Batman und Joker verkörpern den Kampf um unsere Zukunft.
Ohne das Spielfeld zu verlassen, wird man das Spiel nicht beenden — machen wir unser eigenes Ding, statt gegen Windmühlen zu kämpfen!
Eine elektronische Patientenakte liefert sensible Daten — und das nicht nur für die behandelnden Ärzte.
Die Strategie, die Menschen mit steigenden Fallzahlen zu ängstigen, ist mittlerweile ausgereizt — und wird trotzdem weiter befeuert.
Im Rubikon-Exklusivinterview führt die Sozial- und Wirtschaftspsychologin Katy Pracher-Hilander aus, wie die Bevölkerung derzeit Opfer eines massenpsychologischen Experiments wird und wie hypnotisiert jeden Befehl ausführt.
Wenn in einem System nicht nur Probleme gelöst werden müssen, sondern das System selbst das Problem darstellt, hilft nur radikaler Wandel. Exklusivabdruck aus „Schöne neue Welt 2030“.
Der Umgang mit toxischen Mischungen stellt Anforderungen ― auch beim Schreiben.
Der Corona-Ausschuss untersucht im Rahmen seiner Aufklärungsbemühungen rätselhafte Effekte nach COVID-„Impfungen“.
Im Rubikon-Exklusivinterview erläutern die Fachanwältin für Medizinrecht Beate Bahner, der Facharzt für Infektionsepidemiologie Sucharit Bhakdi sowie der Jurist Carlos A. Gebauer die absehbaren Folgen der Corona-Massenimpfung.
Statt Kritiker der Pharmaindustrie als „Schwurbler“ abzutun, wäre man gut damit beraten, sich der schwerwiegenden Skandale in der Vergangenheit dieser Branche zu erinnern — beispielsweise Contergan.
Im Rubikon-Exklusivinterview klärt die Fachanwältin für Medizinrecht Beate Bahner über die ärztlichen Verpflichtungen auf, die im Zusammenhang mit Impfungen gelten. Teil 2.
Regierungskritiker werden gesellschaftlich tabuisiert, indem man sie in Talk-Shows systematisch in die rechte Ecke drängt. Exklusivabdruck aus „Zombie-Journalismus“.
Das Erdbeben von Lissabon, der Untergang der Titanic, 9/11 und Corona bilden eine Chronik von Ereignissen, die zu ihrer Zeit jeweils das Wirklichkeitsverständnis der Menschen in ihren Grundfesten erschütterten.
Die IT-Riesen wollen die Verbraucher noch mehr als zuvor von sich abhängig machen und ihre Daten abgreifen. Eine Rezension zu „Das Zeitalter des Überwachungskapitalismus“.
Bundeskanzlerin Angela Merkel geht, aber als ihr Erbe scheint uns das politische Klima der Alternativlosigkeit erhalten zu bleiben.
Die quasireligiösen Narrative von Medien und Politik offenbaren den kultartigen Charakter einzelner Aspekte der Corona-Pandemie.