Planet im Aufruhr
Trotz aller schlechten Nachrichten häufen sich in letzter Zeit Entwicklungen und Protestbewegungen, die Hoffnung bedeuten. Buchauszug aus „Neuordnung“.
Trotz aller schlechten Nachrichten häufen sich in letzter Zeit Entwicklungen und Protestbewegungen, die Hoffnung bedeuten. Buchauszug aus „Neuordnung“.
Die Corona-Krise hat bei vielen große Hoffnungen entfacht, aber mal ehrlich: Wir sind total am Arsch.
Tarnung und Ablenkung spielen beim Militär eine wichtige Rolle, auch wenn es dabei um das eigene angebliche Umweltschutz-Engagement geht.
Auf die geplante Impfung der Weltbevölkerung werden religiöse Heilserwartungen projiziert.
Auch während der Corona-Epidemie dürfen wir unsere Sehnsüchte und Bedürfnisse nicht aus dem Blick verlieren.
Medien-Lichtgestalten wie Christian Drosten und Bill Gates betreiben dunkle Geschäfte, die der Casino-Wirtschaft in die Hände spielen.
Ein Experte rechnet mit 80.000 Toten und 4 Millionen Impfgeschädigten durch eine Corona-Zwangsimpfung in Deutschland.
Der Welt droht eine Ära des technikgestützten Despotismus.
Durch das Verschweigen der Lockdown-Kritik in den Leitmedien wird die dringend notwendige Debatte verzögert, aber nicht verhindert.
Juristen wollen Ursachen und Folgen der Corona-Krise aufklären.
Die Statistiken über Covid-19-Infizierte ängstigen nur, solange wir sie nicht ins Verhältnis zu anderen relevanten Zahlen setzen, sagt Dr. Gerd Reuther im Interview.
Durch die Corona-Krise werden gesellschaftskritische Klassiker wieder aktuell.
Rainer Mausfeld möchte die aus Wutgefühlen geborenen Corona-Proteste mit rationaler Analyse versöhnen.
Die größten Schäden, die durch die Corona-Krise angerichtet werden, sind jene in den Gehirnen von Millionen Menschen.
Hygiene- und Abstandsregeln lassen Kinder im Schatten diffuser Ängste aufwachsen.
Nur indem wir das Abstrakte überwinden und uns unserer Verantwortung bewusst werden, finden wir Zugang zu unserem schöpferischen Potenzial.
GlaxoSmithKline will seine Covid-19-Impfsubstanzen mit problematischen Hilfsstoffen mischen.
Rassismus ist der Versuch, die Selbstunsicherheit der vermeintlich überlegenen Gruppe zu kompensieren, und beraubt Menschen ihrer Individualität.
Die britische Justiz foltert den Whistleblower Julian Assange — hohe EU-Funktionäre wie Ursula von der Leyen dürften mitverantwortlich sein.
Die Schweiz engagiert sich für den Frieden und betreibt gleichzeitig Geschäfte mit Kriegswaffen und Giftstoffen.