Donner über Deutschland
Ein beispielloses Kampfjet-Manöver der NATO wird im Juni die Bevölkerung belästigen und das Bedrohungsszenario gegen Russland verstärken.
Ein beispielloses Kampfjet-Manöver der NATO wird im Juni die Bevölkerung belästigen und das Bedrohungsszenario gegen Russland verstärken.
Smart Meter können unser Heim ausspionieren und dabei explodieren, sie verstrahlen uns stärker als WLAN und Smartphones und sie kosten Geld, anstatt Strom zu sparen.
Das Bedürfnis nach Bindung und das Bedürfnis nach Authentizität müssen einander nicht ausschließen.
Nach 224 Tagen endete die Schlacht um Bachmut ― die ukrainische Armee hat die geschundene Stadt fast zu Tode verteidigt.
Unfähige Eliten und der Bildungsverfall der Massen erschaffen zusammen eine neue, finstere Epoche — Voraussetzung ist die Auslöschung der Freiheit.
Bedeutende Literatur lotet gern die ganze Widersprüchlichkeit des Menschen aus und enthält sich eines klaren Werturteils.
Auf einem Psychotherapeutenkongress unterstützte die Mehrheit der Teilnehmer Herrschaftsnarrative durch die Pathologisierung von deren Kritikern.
Ein Gespräch zwischen Elisa Gratias und Sven Böttcher offenbart die Widersprüche beim Versuch, eine Alternative zur destruktiven Politik der Herrschenden zu schaffen. Teil 3/3.
Als Eskalationsstufe ihrer schon sattsam bekannten Methoden der Freiheitsberaubung wollen die „Eliten“ unsere Bewegungsfreiheit in Städten einschränken.
Organisierte „Libertäre“ unterwandern unbemerkt verschiedene Protestbewegungen. Teil 2/2.
Die Aufarbeitung der deutschen Verbrechen beschränkte sich bislang weitestgehend auf rein symbolische Akte der Buße.
Der Krieg gegen die Menschheit mittels Fake-Pandemien wurde schon mit der Schweinegrippe geprobt — damals wurde das Thema von Rappern aufgegriffen.
Der Entwurf des neuen Gebäudeenergiegesetzes verbietet in smarter Weise all jene Heizarten, die sich nicht digital überwachen lassen.
Breite Teile der Bevölkerung treiben apathisch in Richtung Abgrund.
Ein Gemeinschaftsprojekt in Portugal erforscht die reale Möglichkeit einer Erde ohne Krieg. Teil 6/6 — Felix Feistel und Martin Winiecki im Gespräch mit Elisa Gratias.
Wie ihr geliebter Pflaumenbaum reifte eine Frau durch die Konfrontation mit Schwierigkeiten — dies inspirierte sie zur Gründung einer naturnahen Kindergruppe.
In Poetik-Ecke XVIII aufersteht „mit der zweiten Chance“ die sinnliche Lebens- und Liebeslyrik.
„Freiwillig“ offenbarte Daten sind im 21. Jahrhundert zur Ware geworden und helfen, ein digitales Zwangssystem zu etablieren. Exklusivabdruck aus „Zeitenwende“.
Querdenker gibt es schon lange. Sie hießen früher nur anders: Ketzer. Anerkennung erhalten sie meist nur im historischen Rückblick.
Poetik-Ecke VXII: Die politische Aufarbeitung ist — auch — ein inneres Geschehen.