Zum Inhalt:
Unterstützen Sie Manova mit einer Spende
Unterstützen Sie Manova

Wirtschaft & Finanzen

Der reiche Mann aus Richmond

Der reiche Mann aus Richmond

Ein Lied über die Arbeiterklasse, dekadente Eliten und Jeffrey Epstein stürmt die US-Charts. Solch pointierte Sozialkritik wird medial als „rechts“ gebrandmarkt.

Kultur & Medien
Konzernabhängige Medienlandschaft

Konzernabhängige Medienlandschaft

Das Berufsethos von Journalisten erodiert, da viele von ihnen gegenüber Kräften aus Politik und Wirtschaft zur Loyalität verpflichtet sind. Teil 2/2.

Innen- und Außenpolitik
Der menschliche Makel

Der menschliche Makel

Nicht die Menschen in den USA, Russland oder China sind das Problem, sondern die Machtgier und Gewaltneigung der Regierenden in aller Welt.

Zukunft & Neue Wege
Nach dem Kapitalismus

Nach dem Kapitalismus

Eine Mehrheit hat mittlerweile verstanden, dass das herrschende Wirtschaftssystem eine Sackgasse ist — tragfähige Alternativen sind jedoch Mangelware. Buchauszug aus „Angst und Lüge“.

Die kommende Weltregierung

Die kommende Weltregierung

Im Manova-Exklusivgespräch diskutiert Walter van Rossum mit dem Anwalt Carlos Gebauer, der Politikerin Renate Holzeisen und der Historikerin Gudula Walterskirchen über die Absichten der WHO und der UNO für eine verschärfte Weltaufsicht.

Wirtschaft & Finanzen
Historische Parallelen

Historische Parallelen

Wie die Europäische Union seit dem Ukrainekrieg mit reichen Russen umspringt, weckt Erinnerungen an eine dunkle Vergangenheit.

Gesellschaft & Soziales
Stilles Wasser

Stilles Wasser

Die Vorgänge in den letzten drei Jahren waren so grotesk, wie sie sich kein Satiriker ausdenken könnte. Exklusivabdruck aus „Die Philanthropen oder Die Austreibung des CO2 aus dem Mineralwasser“.

Wirtschaft & Finanzen
Der Digitalisierungszwang

Der Digitalisierungszwang

Brüssel will dem elektronischen Euro zu universeller Akzeptanz verhelfen — die Pläne für Bargeld sehen dagegen düster aus.

Gesellschaft & Soziales
Das Rückentwicklungsland

Das Rückentwicklungsland

„Wohlstand für alle“ galt früher einmal für die Bürger der Bundesrepublik, doch mittlerweile verspielt das Land zunehmend seinen Status als Industrienation.

Wirtschaft & Finanzen
Bis zum bitteren Ende

Bis zum bitteren Ende

Das jüngste Bankenbeben in den USA scheint vorerst überstanden, doch die westliche Wirtschaft befindet sich unverändert in einer Abwärtsspirale aus Staatsverschuldung und Industrieabwanderung.

Die Untergangsinvestition

Die Untergangsinvestition

Die weltweiten Atomwaffenfabrikationen wurden zu einem beträchtlichen Teil von Schweizer Banken finanziert, dabei sind in der Schweiz Kreditvergaben zu diesem Zweck illegal.

Wirtschaft & Finanzen
Alle wollen Frieden

Alle wollen Frieden

Soll eine Friedensbewegung Erfolg haben, müssen wir anstatt „Werten“ die Interessen der Deutschen hervorheben.