Keine Macht dem Tod!
Um die Gefahr eines furchtbaren Kriegs abzuwenden, müssen wir Deutschen zu einer friedensbesessenen Nation werden.
Um die Gefahr eines furchtbaren Kriegs abzuwenden, müssen wir Deutschen zu einer friedensbesessenen Nation werden.
Der Bond-Film „Ein Quantum Trost“ veranschaulicht, dass es keiner ausgefeilten Technologien bedarf, um die Welt zu beherrschen — die Kontrolle über die Wasservorkommen genügt.
In Frankreich sieht ein Gesetzesentwurf drei Jahre Gefängnis und 45.000 Euro Bußgeld für Bürger vor, die sich gegen die COVID-19-Impfung aussprechen.
Nach langer Zeit wurden wieder zwei Mitglieder der Friedensgemeinde San José in Kolumbien von Paramilitär ermordet. Es geht um Landrechte.
Vor dem Internationalen Gerichtshof wurde offenbar: Die Besetzung des Westjordanlands und des Gazastreifens durch Israel ist ein schwerer Verstoß gegen das Völkerrecht.
Im Manova-Exklusivgespräch in Zusammenarbeit mit dem Zeitpunkt spricht der Historiker Daniele Ganser über die steigende Kriegsgefahr in Deutschland.
Im Westen wird um die Opfer des Anschlags von Moskau kein Aufheben gemacht. Das routinierte Ritual bleibt im Fall Russlands aus und entlarvt sich damit selbst.
Der libysche Great-Man-Made-River könnte die Trinkwasserversorgung der Region auf Dauer sichern — nun weckt er die Begehrlichkeiten westlicher Konzerne.
Der französische Präsident tritt seit Neuestem als Scharfmacher gegenüber Russland auf — vielleicht auch, weil er seine Niederlagen in Afrika noch nicht verkraftet hat.
Die israelische Regierung schneidet die Zivilbevölkerung im Gazastreifen vorsätzlich vom Zugang zu sauberem Trinkwasser ab — Durst wird so zur Massenvernichtungswaffe.
Im Manova-Exklusivgespräch erklärt der Experte für nachhaltiges Wassermanagement Silvano Rizzi, wie regenerierte Wasserkreisläufe der Klimaerwärmung entgegenwirken.
Nicht, dass ein Gespräch deutscher Offiziere abgehört wurde, ist der Skandal, sondern was da zur Sprache kam. Kriegsbesoffene „Eliten“ spielen mit unser aller Leben.
Eine Frau, deren Schicksal mit deutscher Geschichte eng verwoben ist, warnt die Verantwortlichen in Berlin in einem offenen Brief vor einem dritten großen Krieg.
Für sein Lied „Free Palestine“ wurde der Rapper Bustek zensiert, weil sein Lied „zu aktuell“ sei — beirren lässt er sich dadurch nicht.
Der Wassermangel im Donbass und auf der Krim, mitverursacht durch die Kiewer Regierung, spielt eine wichtige Rolle im Konflikt zwischen Russland und Ukraine.
Ein ehemaliger Berufssoldat klagt die Regierung in einem offenen Brief an, das Leben ukrainischer und russischer Soldaten für einen sinnlosen Krieg zu riskieren.
Um ihre Hilflosigkeit angesichts der absehbaren Niederlage der Ukraine gegen Russland zu bemänteln, stoßen einige Europäer gefährliche Drohungen aus.
Das Oderbruch ist eine legendäre Kulturlandschaft, die zeigt, wie wichtig es für wirklichen Umweltschutz ist, die komplexe Beziehung zwischen Mensch und Natur im Verlauf der Geschichte zu verstehen.
Im Manova-Exklusivgespräch mit Walter van Rossum schildern der Ostukraine-Erkunder Michael Berger und Iwana Steinigk, Gründerin einer Donbass-Hilfsorganisation, wie die dortigen Bewohner trotz des Kriegsalltags die Hoffnung nicht verlieren.
Wenn man „Impfverweigerer“ als öffentliche Gefahr abgekanzelt hat, sollte dies erst recht für Menschen gelten, die durch Kriegspolitik mit unser aller Leben spielen.