Zum Inhalt:
Unterstützen Sie Manova mit einer Spende
Unterstützen Sie Manova

Medien- & Ideologiekritik

Die Rückeroberung unserer Sprache
Ideologiekritik

Die Rückeroberung unserer Sprache

Die Gendersprache entfremdet uns vom Menschsein — die dahinterstehende Ideologie erachtet biologische Tatsachen als ein sozial konstruiertes Übel.

Medienkritik
Die natürliche Normalität

Die natürliche Normalität

Wir haben das Recht, in einer analogen Welt zu leben, in welcher wir weder überwacht werden, noch einer gesundheitsschädigenden Strahlenlast ausgesetzt sind.

Ideologiekritik
Endsieg des Materialismus

Endsieg des Materialismus

Das Corona-Geschehen ist Gipfelpunkt eines schulmedizinischen Rollbacks, das alternative Heilweisen wie die Homöopathie wieder auszugrenzen versucht.

Ideologiekritik
Im Auge des Orkans

Im Auge des Orkans

Während draußen Stürme toben, braucht es Ruhe im Inneren, um die Turbulenzen zu überstehen und das Geschehen im Nachgang aufarbeiten zu können.

Medienkritik
Amerikanische Kommissare

Amerikanische Kommissare

Soziale Medienplattformen zensieren aggressiv jeden, der das herrschende Narrativ über die Ukraine und generell die Taten des Establishments infrage stellt.

Ideologiekritik
Keine Verschnaufpause

Keine Verschnaufpause

Twitter-Übernahme durch Elon Musk, Auffälligkeiten bei der Präsidentenwahl in Frankreich, Kriegslust der NATO — Widersprüche, wohin man auch schaut.

Medienkritik
Die Moral der Herrschenden

Die Moral der Herrschenden

Die Leitmedien brandmarken Herrschaftskritiker als „rechts“ und verharmlosen gleichzeitig echte Nazis, wenn sie der Macht zweckdienlich sind.

Medienkritik
Mediales Träumen

Mediales Träumen

Statt als vierte Macht die Regierung zu kritisieren, träumen Leitmedien noch immer von einer Impfpflicht und zündeln am Pulverfass der sozialen Spannungen.

Ideologiekritik
Die Erlösung vom Bösen

Die Erlösung vom Bösen

Das Ringen der antagonistischen Kräfte wird undurchsichtiger, da sich zunehmend das „Böse“ als das „Gute“ ausgibt.

Ideologiekritik
Westliche Überheblichkeit

Westliche Überheblichkeit

Im Rubikon-Exklusivinterview erläutert die Schauspielerin Gabriele Gysi, dass der Westen alles andere als die moralische Speerspitze der Welt sei, sondern, im Gegenteil, die Menschheit an den Rande des Abgrunds geführt habe.

Ideologiekritik
Die Gemeinwohllüge

Die Gemeinwohllüge

Mit Hilfe der ideologischen Überhöhung „des Menschen“ wird dessen Zähmung und letztlich Auflösung in gelenkten Kollektiven vorangetrieben.

Medienkritik
Verbotenes Ostradio

Verbotenes Ostradio

Die westlichen Digitalplattformen arbeiten gezielt darauf hin, die russische Perspektive aus dem Debattenraum zu verbannen. Exklusivabdruck aus „Zensur“.