Das Totalversagen
Während der Corona-Krise wird deutlich, wie unwillig die Regierenden sind, einen ökologischen und sozialen Heilungsprozess einzuleiten.
Während der Corona-Krise wird deutlich, wie unwillig die Regierenden sind, einen ökologischen und sozialen Heilungsprozess einzuleiten.
Eine wichtige Säule der Arzt-Patienten-Beziehung droht von wirtschaftlichen Interessen überrollt zu werden.
Um den Weg aus der Krise zu finden, müssen wir auf Gemeinschaft und Kommunikation statt auf Kontaktbeschränkung und Isolation setzen.
Obwohl fast niemand mehr ernsthaft an Covid-19 erkrankt, hält die Politik am Maskenzwang fest, um das Angstniveau stabil zu halten.
Corona belegt, dass die Mehrheit der Erziehenden und Lehrenden nichts für Kinder übrig hat.
Ossis und Wessis können ihre Fremdheitsgefühle überwinden, indem sie sich ihre Geschichten erzählen. Exklusivabdruck aus „Aufgewachsen in Ost und West“.
Wollen wir zu Mitschöpfern eines neuen, liebevolleren Zeitalters werden, müssen wir unsere Souveränität wiedererlangen — individuell wie als Gesellschaft.
Um der fortgesetzten Verbreitung von Angst und Hysterie zur Rechtfertigung des Ausnahmezustandes entgegenzuwirken, hilft Aufklärung.
Wenn vorgebliche Marxisten versuchen, die inszenierte Coronakrise zu deuten, stochern sie vor allem im Nebel — und verraten jene Unterdrückten, die sie zu vertreten vorgeben.
Der österreichische Gesundheitswissenschaftler Martin Sprenger kritisiert in einem neuen Buch die Politik in der Corona-Krise.
Krank machende Erschöpfung hängt nicht nur mit psychischen Faktoren zusammen — auch die Ernährung spielt eine Rolle und beeinflusst unsere Anfälligkeit für Viren.
In Berlin dominierten am 29. August 2020 Vernunft, Meinungsfreiheit und gute Stimmung.
Auf dem Campus herrscht Stillschweigen über die politischen Folgen der Coronakrise.
Die Ergebnisse der Hochschulforschung richten sich oft nach den Wünschen von Großsponsoren — zu unser aller Schaden. Exklusivauszug aus „Gekaufte Wissenschaft“.
Infolge der Corona-Maßnahmen herrschen im ganzen Land Zustände, die wir sonst nur aus Lagern kennen.
Linke Intellektuelle stellten sich fast ausnahmslos hinter die Corona-Maßnahmen, eines der größten Verbrechen unserer Zeit.
Musiker und Kabarettisten, die man zuvor als kritische Geister kannte, sind zu eifrigen Verfechtern der Regierungspolitik in Sachen Corona mutiert.
Eine neue Studie der Ruhr-Universität Bochum belegt angeblich, dass die Hygienediktatur Gehorsam verdient.
Sollen unsere Kinder in Corona-Zeiten nicht ernsthaft Schaden nehmen, brauchen sie Schutz vor ihren „Beschützern“.
Wir steuern auf eine Jahrhundertrezession zu, die wohl mehr Menschen das Leben kosten wird als das Corona-Virus.