Zum Inhalt:
Unterstützen Sie Manova mit einer Spende
Unterstützen Sie Manova
Reinschnuppern

Aktuelles

Die Propaganda-Matrix
Medienkritik

Die Propaganda-Matrix

In einer Medienanalyse mag das Wort hochtrabend wirken, doch es beschreibt adäquat den Ist-Zustand des derzeitigen Mediensystems.

Bildung & Soziales
Ohne mich!

Ohne mich!

Wenn das, was man für sein Leben gern macht, zum täglichen Albtraum wird, bleibt einem keine Wahl — man muss aussteigen. Ein Lehrer berichtet.

Die Mitläufer

Die Mitläufer

Im Rubikon-Exklusivinterview erläutert der Musiker Alex Olivari, weshalb sich die Kulturbranche nicht kritisch zur Lage äußert und wie mit Kritikern umgegangen wird.

Medienkritik
Die neue Widerstandskultur

Die neue Widerstandskultur

Die musikalischen Helden unserer Jugend haben sich überwiegend mit dem System arrangiert — jetzt schicken sich Jüngere an, das Protestlied neu zu beleben.

Ideologiekritik
Die nächste Gefahr

Die nächste Gefahr

Die vermeintliche Bedrohung durch Cyber-Attacken auf die gesellschaftliche Infrastruktur soll die Angst in der Bevölkerung weiter schüren.

Ideologiekritik
Die unerträgliche Freiheit

Die unerträgliche Freiheit

Einige hochaktuelle Passagen aus Schillers „Don Carlos“ zeigen: Freiheitsentzug ist immer Menschenverachtung. Teil 2/2.

Ideologiekritik
Das Anarchismus-Klischee

Das Anarchismus-Klischee

Anarchisten sind keine Gewalttäter, sondern Menschen, die an Vernunft ohne Zwang glauben — so gesehen, gibt es mehr davon als man denkt.

Ideologiekritik
Die krankmachende Spritze

Die krankmachende Spritze

Das Wissen über die schädigende Wirkung der mRNA-Impfstoffe auf die Körper der Geimpften ist immer mehr Medizinern bekannt.

Fassadendemokratie
Die Beute der Parteien

Die Beute der Parteien

Die deutschen Parteien unterwerfen den Staat ihrem Kräftespiel und verwandeln ihn in einen Parteienstaat. Exklusivabdruck aus „Demokratie versus Parteienherrschaft“.

Fürsorge statt Profit

Fürsorge statt Profit

Eine solidarische Realpolitik für Care und Klima zeigt den Weg in eine Gesellschaft, die Sorge und Beziehungen statt Konkurrenz und Profit fördert.

Arm & Reich
Die Börsen-Falle

Die Börsen-Falle

In der derzeitigen Krise werden viele unerfahrene, junge Menschen mit Apps an die Börse gelockt und feuern die Blasenbildung an den Märkten weiter an.