Zum Inhalt:
Unterstützen Sie Manova mit einer Spende
Unterstützen Sie Manova
Reinschnuppern

Aktuelles

Ideologiekritik
Sex und Transhumanismus

Sex und Transhumanismus

Sexualität hat sich immer mit der jeweiligen Klassengesellschaft verändert und wird aktuell zunehmend dem transhumanistischen Projekt der globalistischen Netzwerke angepasst. Teil 1/2.

Ideologiekritik
Die Würde der Waschlappen

Die Würde der Waschlappen

Indem die Politik sich nun gezwungen sieht, kommenden Herbst in die intimste Sphäre der Menschen vorzudringen, hat sie ihre absolute Bankrotterklärung abgegeben.

Ideologiekritik
Der Wunsch nach Unendlichkeit

Der Wunsch nach Unendlichkeit

Spätestens seit Corona wird Leben nur noch als die Abwesenheit des Todes verstanden — mit fatalen Folgen für unsere Lebendigkeit. Teil 3/3.

Europas Selbstmord

Europas Selbstmord

Im Rubikon-Exklusivgespräch diskutiert Walter van Rossum mit den Publizisten Mathias Bröckers und Dirk Pohlmann über den Stand der Dinge zum Ukraine-Krieg.

Tiefer Staat
Kriminelles Syndikat

Kriminelles Syndikat

Die ehemalige Finanzberaterin der Bush-Regierung, Catherine Austin Fitts, enthüllt Machenschaften zwischen der US-Regierung, der Fed sowie Banken und Rating-Agenturen.

Fassadendemokratie
Überhitzte Kulturrevolution

Überhitzte Kulturrevolution

Im Sommerloch werden derzeit die ideologischen Weichen für einen Herbst gestellt, in dem die korporatistische Elite die Menschen mit weiteren Restriktionen quälen will.

Krieg & Frieden
Das letzte Aufbäumen

Das letzte Aufbäumen

Die kapitalistische Megamaschine droht an ihren eigenen Widersprüchen zu zerbrechen — der tendenzielle Fall der Profitrate befeuert Krisen, Krieg und totalitäre Herrschaft.

Seele & Bewusstsein
Lichtfülle des Lebendigen

Lichtfülle des Lebendigen

Der Sommer mit seinen Liedern ist ein Gipfelerlebnis, das wir genießen sollten, gerade weil sich in manchen bereits die Melancholie des nahenden Abschieds regt.

Tiefer Staat
Die wahren Aggressoren

Die wahren Aggressoren

Der beliebte Blogger von „Moon of Alabama“ geht der Frage nach, warum von den Ankündigungen Joe Bidens so wenig in die Tat umgesetzt wird.