Zum Inhalt:
Unterstützen Sie Manova mit einer Spende
Unterstützen Sie Manova

Innen- & Außenpolitik

Die Klassenkampftradition der USA

Die Klassenkampftradition der USA

In der Linken wurde die Arbeiterklasse der USA oft als dumpf diffamiert, dabei führte das US-Proletariat radikale Kämpfe gegen Konzerne und Staat und ist ein wichtiger Verbündeter im Kampf gegen das globalistische US-Imperium. Teil 1/2.

Innen- & Außenpolitik
Fünf Freunde in Südafrika

Fünf Freunde in Südafrika

Der BRICS-Gipfel in Johannesburg verlief überraschend harmonisch und endete mit für den Westen unangenehmen Ergebnissen.

Gesellschaft & Soziales
In der Wahrheit leben

In der Wahrheit leben

Wie es um die Universität der Gegenwart bestellt ist, wird die Welt von morgen prägen — daran gemessen sind die Aussichten nicht gut. Exklusivauszug aus „Wie ich meine Uni verlor.“

Innen- & Außenpolitik
Der stumme Genozid

Der stumme Genozid

In Bergkarabach spielt sich eine Hungerkatstrophe ab, während die Welt aufgrund strategischer Interessen schweigt.

Die ignorierte Notlage

Die ignorierte Notlage

Der G20-Gipfel hat es versäumt, die landwirtschaftliche Notlage in den Mitgliedsländern anzugehen, während zugleich die Ziele Indiens zugunsten der US-Politik unter die Räder gerieten.

Innen- & Außenpolitik
Ungelöst bei den Akten

Ungelöst bei den Akten

Vier Jahre nach dem rechtsradikalen Mord an CDU-Politiker Walter Lübcke beendet das hessische Landesparlament seine politische Aufarbeitung des Falles und lässt Fragen zur Beteiligung des Verfassungsschutzes offen.

Gesellschaft & Soziales
Pathologisierte Gegner

Pathologisierte Gegner

EU und WHO fördern psychologische Tricks regierungsnaher „Wissenschaftler“, um impfkritische Bürger zu manipulieren.

Innen- & Außenpolitik
Vom Flüchtling zum Deserteur

Vom Flüchtling zum Deserteur

Die Ukraine erhöht den Druck auf die westlichen Fluchtzielländer, wehrfähige und der Fahnenflucht beschuldigte Ukrainer wieder auszuliefern, da an der Front das „Kanonenfutter“ ausgeht.

Innen- & Außenpolitik
Der Dammbruch von Derna

Der Dammbruch von Derna

Der Dammbruch in Libyen wurde 2022 durch ein Gutachten ankündigt, doch die Wartungsarbeiten blieben aufgrund behördlichen Totalversagens aus.

Ungebetene Gäste in Uniform

Ungebetene Gäste in Uniform

Im Manova-Gespräch diskutiert Walter van Rossum mit dem Politologen und Künstler Rudolph Bauer, der Juristin Lisa Marie Binder-Raupenstrauch und dem Anwalt Dirk Sattelmaier über tausendfache Hausdurchsuchungen aus nichtigem Anlass.

Körper & Geist
Die neue Angstmache

Die neue Angstmache

Während medial die Angst vor einer Infektion mit RSV geschürt wird, startet eine Impfkampagne dagegen.

Innen- & Außenpolitik
Die Chile-Lüge

Die Chile-Lüge

Neue, von der CIA freigegebene Dokumente untermauern, wie Henry Kissinger den Putsch in Chile 1973 tatkräftig unterstützte.

Innen- & Außenpolitik
Zweifelhafte Verfassungshüter

Zweifelhafte Verfassungshüter

In „Verfassungsschutz: Wie der Geheimdienst Politik macht“ analysiert Ronen Steincke einen deutschen Geheimdienst, der selbst verfassungsfeindlich agiert und auf dem rechten Auge blind ist.

Innen- & Außenpolitik
Der stabile Wackelkandidat

Der stabile Wackelkandidat

Der strauchelnde Westen versucht vergebens, das ihn überholende BRICS-Bündnis zu spalten, indem er Südafrika als das schwächste Glied unter Druck setzt.

Innen- & Außenpolitik
Die notwendige Abgrenzung

Die notwendige Abgrenzung

Susan Bonath widerspricht in einer Gegendarstellung Diether Dehms Meinungsbeitrag „Gegnerische Verbündete“, der in Reaktion auf ihre Artikelreihe „Neoliberale U-Boote“ verfasst wurde.