Einseitiges Engagement
Wer für eine gesunde Natur eintritt, darf über den größten Umweltverschmutzer nicht schweigen: den Krieg.
Wer für eine gesunde Natur eintritt, darf über den größten Umweltverschmutzer nicht schweigen: den Krieg.
Auf der Internetseite des Bundestages erfährt man, dass es sich bei den NSU-Machenschaften um Staatsterrorismus gehandelt hat.
Nils Melzer, UNO-Sonderberichterstatter zum Thema Folter, enthüllt das erschreckende Ausmaß psychischer Gewalt gegen Julian Assange.
Statt brauchbare Informationen über Staatshaushalt und Steuersystem zu liefern, serviert ARD-aktuell nur Nichtigkeiten.
In Mali zeigen sich die Auswirkungen des Klimawandels und des globalen sozialen Ungleichgewichts besonders drastisch.
Der Gründer der Democracy App, Marius Krüger, spricht im Interview von seiner Vision einer besseren Gesellschaft.
YouTube hat das Alternativmedium NuoViso.TV ohne Angabe von Gründen einfach gelöscht.
Norbert Fleischer von NuoViso.TV berichtet, wie es zur Ad-hoc-Löschung des YouTube-Kanals seines freien Mediums kam und bittet um Unterstützung im Kampf gegen die Zensur.
Die Löschung von NuoViso.TV auf YouTube ist der Beginn einer neuen Eskalationsstufe im Krieg um die Wahrheit.
Gegen die Massensuggestionen der Kriegstreiber hilft nur die Besinnung auf das eigene Gewissen und die eigene Kraft.
Die Jugend wird von einem ignoranten Establishment in ihrem Lebensrecht beschnitten — gut, dass sie sich nun erhebt.
Am Menschen Greta Thunberg lässt sich exemplarisch belegen, wie gespalten und verletzt unsere Gesellschaft in ihrer Gesamtheit ist.
Julian Assanges De-Facto-Isolationshaft in der Ecuadorianischen Botschaft war der Versuch, ihn psychisch zu brechen.
Gutsprech kann unsere Alltags-Kommunikation harmonisieren und Missverständnissen und anderen unangenehmen Situationen vorbeugen.
An den Wirkungen von abgereichertem Uran, das bei der Bombardierung Ex-Jugoslawiens 1999 verwendet wurde, sterben die Menschen dort noch heute.
Eine verspätete Kritik der marktkonformen Wissenschaften.
Die Wechselfälle des Lebens verlangen uns extreme emotionale Flexibilität ab.
Was Karl Marx übersehen hat. Teil 1/3 aus Kapitel 1/3.
Die Polizei muss aufpassen, dass sie bei der Diskussion um Rechtsextremismus und Gewaltbereitschaft in ihren eigenen Reihen nicht weiter an Boden verliert.
Wir leben in einer Anpassungsgesellschaft, in der wir statt auf unseren inneren Kompass nur noch auf die Mehrheit hören.