Nazis wie wir
Die inflationäre Verwendung des Nazi-Begriffs entkernt und zweckentfremdet diesen — mittlerweile ist er zu einer Worthülse verkommen.
Die inflationäre Verwendung des Nazi-Begriffs entkernt und zweckentfremdet diesen — mittlerweile ist er zu einer Worthülse verkommen.
Die USA enthalten unliebsamen Ländern mittels monströser Handelsgesetze existenziell wichtige Waren vor.
Im Rubikon-Exklusivinterview erläutert der Kardiologe und Virologe Dr. Thomas Binder, wie der Staat jeden Kritiker mundtot zu machen versucht.
Der aktuelle Umbruch stellt viele Menschen vor die Entscheidung, in welche Richtung sie sich entwickeln möchten — zum technischen oder zum spirituellen Menschen.
Jerusalem und der Nahe Osten werden zu Hotspots weltbewegender Ereignisse — Krieg und Massenimpfungen bestimmen das Geschehen.
Eine Untersuchung über ein mögliches Leck im Labor von Wuhan wird nicht etwa die Wahrheit zutage fördern, sondern die Täuschung nur noch weiter vertiefen.
Die Bombardierung Serbiens fußte ideologisch auf überwunden geglaubten antislawischen Ressentiments.
Wenn wir eine neue Menschheitsfamilie kreieren wollen, müssen wir uns auch um diejenigen kümmern, die nach wie für das Notstandsrecht sind.
Im Rubikon-Exklusivinterview führt der Lungenfacharzt und ehemalige SPD-Politiker Dr. Wolfgang Wodarg aus, wie derzeit eine neue Weltordnung errichtet wird.
Wolfgang Wodarg erlebte die WHO als strukturell korrupte Institution, die gnadenlos auf der Klaviatur menschlicher Ängste spielt. Exklusivabdruck aus „Falsche Pandemien“.
Die AfD kann ihre Heilsversprechen nicht einlösen — wenn sie dennoch im Osten reüssiert, liegt das auch am Versagen links-liberaler Kräfte.
Der Fußball-Stadtteil St. Pauli ist zum Epizentrum von „Antifa“-Aktivitäten geworden, die dem Wesen des Antifaschismus hohnsprechen.
British Airways bestätigt den Tod von vier Piloten, sieht aber keinen Zusammenhang zu deren „Corona-Impfung“.
Ein Elternnetzwerk versucht Schüler vor den Folgen der Coronamaßnahmen zu schützen — Interview mit Annette Bedford und Robert Kuhnt.
Menschen ohne Symptome werden von der Corona-Politik als potenziell infektiös behandelt und ausgegrenzt.
Nur wenn die alten Verletzungen in uns ans Licht gebracht werden, können wir die Vergangenheit hinter uns lassen und die Gegenwart autonom gestalten.
Überraschend siegte bei den peruanischen Präsidentschaftswahlen der sozialistische Kandidat — gegen das Estblishment des Landes und massive US-Interessen.
Die Werte des Patriarchats wie Hierarchie, Spaltung und Rationalismus müssten dringend abgelöst werden — nun kehren sie mit Macht zurück.
Im Rubikon-Exklusivinterview erläutert die Sozialarbeiterin und YouTuberin Charlotte Corday, dass Toleranz im links-grünen Meinungsspektrum oft zu kurz kommt.
Nur wenn wir das Böse in uns umarmen, können wir vermeiden, dass vermeintlich „Gute“ diese Welt in den Abgrund führen.