Zum Inhalt:
Unterstützen Sie Manova mit einer Spende
Unterstützen Sie Manova
Reinschnuppern

Aktuelles

Lesen, was andere verschweigen
Manova-Videos

Lesen, was andere verschweigen

Im Manova-Exklusivgespräch gewährt GEGENDRUCK-Redakteur Tom-Oliver Regenauer Einblicke in die aktuelle Ausgabe „Schlachtfeld Gehirn“ und erläutert, warum das gedruckte Wort für unsere Freiheit überlebenswichtig ist.

Innen- & Außenpolitik
Deutschland, Russland, Syrien

Deutschland, Russland, Syrien

Das Land im Nahen Osten wird sich nicht für Finanzhilfen der Agenda des Westens unterwerfen. Auch andere Nationen bieten Unterstützung an.

Innen- & Außenpolitik
Gute Milliardäre, schlechte Milliardäre

Gute Milliardäre, schlechte Milliardäre

Die Kritik an der „Wahleinmischung“ von Elon Musk ist heuchlerisch. Die Unterstützung durch Superreiche war immer willkommen, solange sie dem eigenen politischen Lager diente.

Wirtschaft & Finanzen
Die Weltautopanne

Die Weltautopanne

Die Aktionäre bekamen in den letzten Jahren erhebliche Dividenden. Das Geld fehlt jetzt, die Beschäftigten müssen daher einen Rückgang ihres Reallohns in Kauf nehmen.

Gesellschaft & Soziales
Die ungeliebte Freiheit

Die ungeliebte Freiheit

Um zu verstehen, warum sich die Tyrannei immer wieder durchsetzt, müssen wir der Tatsache ins Auge sehen, dass viele Menschen von der Wahlfreiheit überfordert sind.

Innen- & Außenpolitik
Die letzten Tage der Demokratie

Die letzten Tage der Demokratie

Da sie den konservativen „Rollback“ mit fairen Mitteln nicht mehr kontrollieren können, verschärfen die Etablierten die Zensur und drohen, die kommende Bundestagswahl für ungültig zu erklären.

Kultur & Medien
Gegendruck gestalten

Gegendruck gestalten

Der Buchgestalter Robert Schumann, Mastermind hinter vielen einprägsamen Covern, gibt im Interview Auskunft über die Philosophie hinter seiner Arbeit.

Innen- & Außenpolitik
Der wunde Punkt der Weltmacht

Der wunde Punkt der Weltmacht

Seit Jahrhunderten träumt der Westen davon, ins Zentrum der eurasischen Landmassen vorzudringen. Die Ukraine ist hierfür das ideale Einfallstor. Exklusivauszug aus „Über Halford J. Mackinders Heartland-Theorie“.

Manova-Videos
Stolz und Vorurteil

Stolz und Vorurteil

Im Manova-Exklusivgespräch betont die Autorin Kerstin Chavent, dass wir uns besser mit uns selbst beschäftigen sollten, anstatt uns an unserem Gegenüber abzuarbeiten.

Wirtschaft & Finanzen
Die Verzögerungstaktik

Die Verzögerungstaktik

Pandemie und Krieg könnten mehr mit dem befürchteten Kollaps des Welt-Finanzsystems zu tun haben, als bisher angenommen wurde.

Ursula die Große

Ursula die Große

Weil sie eine „Streiterin für Europa“ sei, soll Ursula von der Leyen diesjährig den Karlspreis erhalten. Der Preis sollte ursprünglich Menschen für ihre Verdienste um die europäische Einigkeit auszeichnen — und nicht deren Zerstörung.

Innen- & Außenpolitik
Manipulierte Welt

Manipulierte Welt

Unsere Gedanken kommen nicht alle aus uns selbst — viele werden quasi von außen in uns hineingelegt. Exklusivauszug aus „Angst und Lüge“.

Gesellschaft & Soziales
Freie Bildung

Freie Bildung

Das allgemein bekannte Konzept von Schule ist aus der Zeit gefallen und schon jetzt dabei, in rasantem Tempo zu kollabieren.

Innen- & Außenpolitik
Alles auf Anfang

Alles auf Anfang

Unsere Politiker schauen mit Vorliebe „nach vorn“. Warum? Weil sie beim Blick zurück jene Trümmerlandschaft anschauen müssten, die sie selbst zurückgelassen haben.

Innen- & Außenpolitik
Unerhörte Warnung

Unerhörte Warnung

Die Ruinen von Gaza legen ein bestürzendes Zeugnis davon ab, dass die Menschheit aus den Gräueltaten des 20. Jahrhunderts nichts gelernt hat.

Gesellschaft & Soziales
Traumatisches Erbe

Traumatisches Erbe

Solange wir die Augen gegenüber dem erfahrenen Leid unserer Vorfahren verschließen, tragen wir dieses Päckchen mit uns herum.