Zum Inhalt:
Unterstützen Sie Manova mit einer Spende
Unterstützen Sie Manova

Seele & Bewusstsein

Musik in Freiheit
Hoffnung & Utopie

Musik in Freiheit

Kulturschaffende wollen nicht länger Handlanger der Politik sein, um einen Teil ihres Publikums auszugrenzen, und haben eine Initiative gestartet.

Die Realsatire

Die Realsatire

Im Rubikon-Exklusivinterview beschreibt der Schweizer Kabarettist Marco Rima den Zustand der deutschen Künstlerszene und plädiert für Humor im Umgang mit der politischen Lage.

Hoffnung & Utopie
Am Widerstand reifen

Am Widerstand reifen

Meinungsverschiedenheiten zum Thema Corona müssen nicht zur Spaltung führen, denn die uns gegebene Vernunft ist nicht totzukriegen.

Die Lehre vom Kollaps

Die Lehre vom Kollaps

Im Rubikon-Gespräch erläutern der Publizist Mathias Bröckers, der Wirtschaftsjournalist Norbert Häring und der Fondsmanager Max Otte, wie sich der Kapitalismus selbst gegen die Wand gefahren hat — und warum ein Crash unausweichlich ist.

Hoffnung & Utopie
Wandlungsmomente

Wandlungsmomente

Die Fähigkeit zu helfen und zu heilen ist essenziell, um gemeinsam diese verwirrenden Zeiten zu überstehen.

Keimzellen des Neuen

Keimzellen des Neuen

Wie die Imagozellen einer Raupe die Verwandlung in einen Schmetterling vorwegnehmen, entstehen derzeit Projekte, in denen eine bessere Welt Gestalt annimmt.

Hoffnung & Utopie
Schwere Geburt

Schwere Geburt

Für den amerikanischen Philosophen Charles Eisenstein gleicht das aktuelle Geschehen einem schwierigen Engpass, der uns in ungeahnte Weiten führen kann.

Toxischer Spott

Toxischer Spott

Übereinander zu lästern ist ein gefährlicheres Virus als Corona, denn es erschüttert die Grundvoraussetzungen für ein respektvolles Miteinander.

Das Tabu

Das Tabu

Politische Korrektheit und Cancel Culture haben uns in eine Sackgasse geführt ― wir können uns nur daraus befreien, wenn wir kein Blatt mehr vor den Mund nehmen.

Das Erbe der Mütter

Das Erbe der Mütter

Die Geschichte weiblicher Herrschaft und Kraft zeigt Wege in eine egalitäre Gesellschaft, in der es nicht mehr um Herrschaft, sondern um Gleichberechtigung und Lebendigkeit geht.