Impulse des Widerstands
Selten war radikaler Humanismus so wichtig wie in dieser von Angst und Grundrechte-Erosion geprägten Zeit.
Selten war radikaler Humanismus so wichtig wie in dieser von Angst und Grundrechte-Erosion geprägten Zeit.
Die gesamte Gesellschaft wird mittels struktureller Gewalt traumatisiert — warum machen so viele mit?
Der Neoliberalismus kämpft um sein Überleben — wenn wir nicht aufpassen, wird er die Demokratie mit sich in den Abgrund reißen. Eine Prognose.
Statistiker und Mathematiker warnen vor Corona-Maßnahmen auf Basis unklarer Datenlage.
Die Wissenschaft agiert in der COVID-19-Krise bisher weitgehend mit Vermutungen — politische Entscheidungen leitet man dennoch daraus ab.
Der Virologe Hendrick Streeck fordert Aufklärung zur Lage im Land und startet eine repräsentative Studie.
Im Zeichen von Corona wollen angeblich alle die Alten schützen — in Wahrheit sterben diese nun einsam, isoliert und oftmals zu früh.
Der derzeit wohl einflussreichste Mann im Land, Christian Drosten, verbreitet Analysen, die auf falschen Daten beruhen.
Eine Drucksache des Deutschen Bundestags aus dem Jahr 2012 liest sich wie die Regieanweisung für die Corona-Krise.
Unter dem Vorzeichen der „Lebensvorsorge“ erleben wir ein Comeback von Eugenik-Visionen. Exklusivabdruck aus „Die Kraft der Überflüssigen“.
Die Corona-Angst treibt die Menschen in die Arme von Führern und Verführern, erklärt der Psychologe und Politologe Harald Haas im Rubikon-Interview.
In Zeiten der aufgebauschten Corona-Panik wird Vertrauen in die Politik plötzlich zur ersten Bürgerpflicht.
In Krisenzeiten ist der sonst auf Arbeit und Konsum fokussierte Bürger gezwungen, sich wieder seiner psychischen Innenwelt zuzuwenden.
Die aktuelle Ausgabe der ZDF-Satire-Show „Die Anstalt“ dreht als unreflektiertes Rädchen im Corona-Panikgetriebe mit.
Eine Krankheit wird genutzt, um unsere Grundfreiheiten abzuschaffen — doch kaum jemand begehrt auf.
Eine Erleuchtung.
Der Virologe Pablo Goldschmidt warnt vor totalitären Maßnahmen.
Die Tagesschau inszeniert sich als Instanz letzter Wahrheit, doch unser Autor glaubt ihr kein Wort.
Der griechische Gott Pan, Namensgeber der Begriffe „Panik“ und „Pandemie“, hat unserer vermeintlich nüchternen Zeit einiges zu sagen.
Die Meinungsfreiheit wird uns nicht mehr nur — wie gewohnt — von Menschen genommen, sondern demnächst auch von Automaten.