Zum Inhalt:
Unterstützen Sie Manova mit einer Spende
Unterstützen Sie Manova

Medien- & Ideologiekritik

Ideologiekritik
Das Corona-Syndrom

Das Corona-Syndrom

Die gesamte Gesellschaft wird mittels struktureller Gewalt traumatisiert — warum machen so viele mit?

Ideologiekritik
Warnende Experten

Warnende Experten

Statistiker und Mathematiker warnen vor Corona-Maßnahmen auf Basis unklarer Datenlage.

Ideologiekritik
Fragwürdige Theorien

Fragwürdige Theorien

Die Wissenschaft agiert in der COVID-19-Krise bisher weitgehend mit Vermutungen — politische Entscheidungen leitet man dennoch daraus ab.

Ideologiekritik
Die Stunde der Heuchler

Die Stunde der Heuchler

Im Zeichen von Corona wollen angeblich alle die Alten schützen — in Wahrheit sterben diese nun einsam, isoliert und oftmals zu früh.

Ideologiekritik
Das Pandemie-Drehbuch

Das Pandemie-Drehbuch

Eine Drucksache des Deutschen Bundestags aus dem Jahr 2012 liest sich wie die Regieanweisung für die Corona-Krise.

Ideologiekritik
Der Präventionswahn

Der Präventionswahn

Unter dem Vorzeichen der „Lebensvorsorge“ erleben wir ein Comeback von Eugenik-Visionen. Exklusivabdruck aus „Die Kraft der Überflüssigen“.

Ideologiekritik
Kollektive Paranoia

Kollektive Paranoia

Die Corona-Angst treibt die Menschen in die Arme von Führern und Verführern, erklärt der Psychologe und Politologe Harald Haas im Rubikon-Interview.

Ideologiekritik
Die kollektive Angststörung

Die kollektive Angststörung

In Krisenzeiten ist der sonst auf Arbeit und Konsum fokussierte Bürger gezwungen, sich wieder seiner psychischen Innenwelt zuzuwenden.

Medienkritik
Schluss mit lustig

Schluss mit lustig

Die aktuelle Ausgabe der ZDF-Satire-Show „Die Anstalt“ dreht als unreflektiertes Rädchen im Corona-Panikgetriebe mit.

Ideologiekritik
Göttliche Raserei

Göttliche Raserei

Der griechische Gott Pan, Namensgeber der Begriffe „Panik“ und „Pandemie“, hat unserer vermeintlich nüchternen Zeit einiges zu sagen.