Die Corona-Krise
Offenbar sind falsche Schätzungen und fehlerhafte Daten die Grundlage weitreichender politischer Entscheidungen und verfassungswidriger Grundrechtseinschränkungen.
Offenbar sind falsche Schätzungen und fehlerhafte Daten die Grundlage weitreichender politischer Entscheidungen und verfassungswidriger Grundrechtseinschränkungen.
Die Welt versinkt im Wahn der Corona-Zahlen – Zeit für Wissenschaftlichkeit, Verhältnismäßigkeit und Vernunft!
Viele verteidigen die Einschränkung ihrer Freiheiten im Zuge von Corona und attackieren jeden, der diese infrage stellt.
Es ist hochgradig manipulativ, uns schwerkranke Verstorbene, die positiv auf Corona getestet wurden, als „Corona-Tote“ zu verkaufen.
Mittels Realitätsprüfung können wir unsere Situation wieder selbstbewusster erfassen und gestalten.
Die Berichterstattung der Leitmedien zu den Anti-Corona-Maßnahmen ist regierungstreu und unverantwortlich.
Der Schweizer Verleger Christoph Pfluger plädiert für eine neue Maßeinheit zur Bestimmung der Volksverdummung.
Ein Journalismus, der öffentliche Verlautbarungen nur noch unkritisch nachplappert, ist am Ende.
Die Schildbürger haben ein Problem: Corona, zum Beispiel.
Eine wissenschaftliche Replik auf den Artikel „Zu schön, um wahr zu sein“ von Dr. Christina Berndt in der Süddeutschen Zeitung vom 23. März 2020.
Wissenschaftliche Anmerkungen zu den Argumenten des Dr. Wolfgang Wodarg zur COVID-19-Hysterie.
Corona-Hysteriker meinen, die Vernunft für sich gepachtet zu haben — und irren sich.
Harald Lesch bewirbt sich als Doktorvater der Nation — und versagt kläglich in Mathematik.
Corona sei nicht die Pest und auch nicht Ebola — sogar die Masern seien gefährlicher, sagt der Immunologe Prof. Dr. Stefan Hockertz.
Politiker nutzen unseren guten Willen, auf Schwächere Rücksicht zu nehmen, für ihre Zwecke aus.
Die Schweinegrippe-Affäre von 1976 belegt, dass Wissenschaft und Politik aus den Fehlern der Vergangenheit bis heute nichts gelernt haben.
Um das Informationschaos einzudämmen, befragte die Rubikon-Jugendredaktion den Mediziner Dr. Gerd Reuther zur Lage im Land.
Dr. Wolfgang Wodarg wurde zum Gesicht des Widerstands gegen die Virus-Hysterie — im Exklusiv-Interview mit Jens Lehrich fordert er das sofortige Ende des Notstandes im Land.
Die Daten zeichnen ein ganz anderes Bild der Lage als die Medien und die Politik.
Der Eindruck, es gäbe zur Corona-Krise nur einen Standpunkt, täuscht — unliebsame Experten werden schlicht überhört.