Comeback der Menschenwürde
Statt uns zurück in die „alte Normalität“ zu sehnen oder die fürsorgliche Entmüdigung durch den Staat hinzunehmen, sollten wir für eine Welt kämpfen, die besser ist als das Bisherige.
Statt uns zurück in die „alte Normalität“ zu sehnen oder die fürsorgliche Entmüdigung durch den Staat hinzunehmen, sollten wir für eine Welt kämpfen, die besser ist als das Bisherige.
Beobachter warnen vor gewaltsamen Konflikten zwischen Alexander Lukaschenko und seinen Gegnern — aber Weißrussland ist nicht die Ukraine.
Um den Notstand zu begründen und Kritiker als „Deserteure“ bekämpfen zu können, bläst die Politik mit martialischer Rhetorik zum Angriff auf Covid-19.
Eine Analyse der Sendung von Anne Will belegt: sie ist ein Abbild unserer Fassadendemokratie.
Facebook sitzt wegen ungerechtfertigter Zensur und betrügerischer Verunglimpfung auf der Anklagebank.
Die Kritiker der Berlin-Demo vom 1. August 2020 prophezeiten, anschließend würde die Zahl der Neuinfektionen enorm ansteigen.
Die Westmächte wollen nicht begreifen, dass die Ereignisse von Hongkong einen Akt der Befreiung Ostasiens von seinen kolonialen Fesseln darstellen.
In Folge der Lockdowns werden viele Länder überschuldet sein — die Profiteure freut‘s.
Das Gesundheitsministerium erklärt alte und behinderte Menschen zu Wirtschaftsfaktoren über die verfügt werden kann.
Das einzige wirklich Dramatische an Corona ist die Anzahl der positiv Getesten — ein Zahlenspiel, das sich weitgehend vom realen Krankheitsgeschehen abgekoppelt hat.
Die Seelen von Millionen Menschen — vor allem Kindern — werden derzeit von den herrschenden Kräften bewusst und massiv geschädigt.
Die Pandemie-Zwangsmaßnahmen schädigen auch Kulturschaffende in gewaltigem Ausmaß — insbesondere über 100.000 Ensembles in Deutschland.
Da es Corona in Deutschland mittlerweile fast nicht mehr gibt, blasen die Hygienefanatiker Einzelereignisse zu großen Bedrohungen auf.
In einem Computerspiel von ARD und ZDF soll man wegen Corona kleine Kinder totschlagen.
Studien in mehreren Ländern geben Hinweise auf Auswirkungen der Lockdown-Maßnahmen auf die psychische Gesundheit der Bevölkerung.
Wissenschaftler und Denker haben sich widerstandslos für die Durchsetzung der herrschenden Corona-Agenda einspannen lassen.
Einen 68er erinnert die Demonstration vom 1. August 2020 an die gewaltigen Transformationsprozesse der damaligen Zeit.
Ausgerechnet bei den PCR-Tests versäumt der Staat, was ihm sonst das Liebste ist: die Überwachung.
Der MDR zeigt beim Thema Corona haarsträubende Ignoranz und stellt zu PCR-Tests nicht einmal die naheliegendsten Fragen.
Im Gegensatz zur Situation in Europa haben Masken in Asien eine lange Tradition — und auch dort wenig mit Gesundheit zu tun.