Kein Schutz vor „Verfassungsschützern“
Wegen seiner antifaschistischen Arbeit erlitt Michael Csaszkóczy über Jahre ein Berufsverbot und geheimdienstliche Überwachung.
Wegen seiner antifaschistischen Arbeit erlitt Michael Csaszkóczy über Jahre ein Berufsverbot und geheimdienstliche Überwachung.
Für die Freilassung von Julian Assange sollten wir jetzt alle auf die Straße gehen.
US-amerikanische Firmen und Geldgeber agierten als Steigbügelhalter für Hitler und seine Weltherrschaftspläne.
In ganz Frankreich kämpfen Hunderttausende gegen Macrons geplante „Rentenreform“.
In der Politik gilt dasselbe wie im Krieg: Am Ende siegt, wer das meiste Geld hat. Exklusivabdruck aus „Die Beichte meines Vaters über die Herkunft des Bimbes: Die schwarzen Kassen der CDU“. Teil 1/2.
Anders als gern behauptet, besteht keinerlei Gefahr für „unsere Demokratie“ — denn wir leben in einer Konzerndiktatur.
Der Wahlsieg von Boris Johnson in Großbritannien zeigt, dass und wie sehr das Volk manipulierbar ist.
Wie Forsa beim Manipulieren einer Umfrage gegen die neue SPD-Führung erwischt wurde.
Amazon plant, Alexa massenhaft in deutschen Wohnzimmern zu platzieren.
Die SPD missachtet den Willen ihrer Mitglieder.
Zwei Überlebende berichten über die Ereignisse in Odessa 2014.
Versuche, deutsche Kriegseinsätze unter Berufung auf das Völkerrecht zu verhindern, sind regelmäßig zum Scheitern verurteilt.
Angloamerikanische Eliten wollen nicht nur die Weltgeschichte, sondern auch die Menschen nach ihrem Belieben beeinflussen.
Terroranschläge wollt Ihr nicht aufklären. Verdächtige werden von der Polizei getötet. Fragen dazu sind nicht geduldet. Hier eine Rede, die im Bundestag noch nicht gehalten wurde.
Die Bundesregierung leugnet in der Bundespressekonferenz die Existenz des UN-Berichtes zur Folterung von Julian Assange.
Wer den Machenschaften der Eliten etwas entgegensetzen will, muss sich zunächst ein realitätsnahes Bild von ihnen machen. Exklusivabdruck aus „Die Machtelite“. Teil 2/2.
Die Westmächte unterstützten den Aufstieg der Nazis, um Deutschland gegen die Sowjetunion in Stellung zu bringen. Teil 2/2.
Aus Sicht der Herrschenden muss die Demokratie sowohl vor sich selbst als auch dem Pöbel geschützt werden.
Am 17. September ist Edward Snowdens Autobiographie erschienen. Conrad Knittel fasst die Kernaussagen zusammen. Teil 2/3.
Die vermeintliche islamistische Bedrohung wird von staatlichen Behörden produziert und durch die Medien aufgebläht.