Die Arbeiterführer-Darsteller
Die AfD in Nordrhein-Westfalen ließ Bergleute gegen Klimaschützer aufmarschieren.
Die AfD in Nordrhein-Westfalen ließ Bergleute gegen Klimaschützer aufmarschieren.
Seit der „Flüchtlingskrise“ bläst Sahra Wagenknecht ins selbe Horn wie ihre politischen Gegner. Exklusivabdruck aus „Von links bis heute: Sahra Wagenknecht“. Teil 2/2.
Ein Blick auf das, was im August 2018 in Chemnitz wirklich geschah.
Schweden will die Bolsonaro-Regierung wegen der verheerenden Amazonas-Waldbrände stürzen.
Die Geschichte des Kosovo-Krieges zeigt: Ohne Solidarität mit den überfallenen Völkern kann die Friedensbewegung keine Kraft entwickeln.
Vor 30 Jahren wurde der Schutz von Kindern Teil des Völkerrechts.
Der Tod würde überflüssig, wenn wir anfangen würden, im vollständigen Sinn des Wortes zu leben.
Barack Obama forcierte Krieg und die Entdemokratisierung der USA. Exklusivabdruck aus „Krieg um jeden Preis“. Teil 2/3.
Im Fall des mysteriösen Todes von Jeffrey Epstein bezichtigt der Spiegel sich selbst der Verschwörungstheorie.
Die liberalen Proteste in Russland könnten Hoffnung bedeuten, wenn sie sich nicht von westlichen Machtinteressen instrumentalisieren lassen.
Eine neue Welle Schwarzer Pädagogik diffamiert systematisch jeden Versuch, Kinder wertschätzend zu behandeln.
Venezuela und Iran stehen im Fadenkreuz einer heuchlerischen „Mörder-GmbH“, die alle internationalen Regeln über den Haufen wirft.
Andrea Drescher stellt unbekannte Friedensaktivisten vor, die im Kleinen die Welt verbessern. Teil 9.
Geheimdienste begehen im Auftrag der Machteliten politische Morde, die in aller Regel niemals aufgeklärt werden. Exklusivabdruck aus „Im Spinnennetz der Geheimdienste“. Teil 1/2.
In Deutschland gibt es noch immer kein öffentliches Gedenken zum 75. Jahrestag des Sieges der Roten Armee bei Stalingrad.
Das Pax Terra Musica-Festival offenbarte die Schwächen der Friedensbewegung.
Die deutsche Friedensbewegung fordert Solidarität mit Julian Assange.
Julian Assange und die Pressefreiheit schweben in höchster Gefahr — lasst uns gemeinsam handeln, bevor es zu spät ist.
Am Mittwoch warnte der international bekannte investigative Journalist John Pilger öffentlich, die Menschen dürften „Julian Assange nicht vergessen“, andernfalls würden sie ihn verlieren.
Im Spiegel der anderen erkennen wir uns selbst. Exklusivabdruck aus „Das Licht fließt dahin, wo es dunkel ist“.