Die Wurzel der Unfreiheit
Das, was uns gefangen hält, sind zum Teil äußere Zwänge und auch fremde Normen, die wir verinnerlicht haben.
Das, was uns gefangen hält, sind zum Teil äußere Zwänge und auch fremde Normen, die wir verinnerlicht haben.
Häufiger, als wir glauben möchten, leben Machthaber mit unverständlichen Verhaltensweisen schlicht ihren Sadismus aus.
Eine Analyse der Kritik an den #allesdichtmachen-Videoclips zeigt: Deutschland ist, was es verzweifelt zu sein leugnet — eine Diktatur.
Unfassbare Grausamkeit geht meist von Menschen aus, die — aus ihrer eigenen Perspektive — das Gute wollen.
Die gewaltsamen Auseinandersetzungen in der Ukraine gehen unvermindert weiter.
Auf der sechsten „Menschen machen Mut“-Veranstaltung wurde die Frage erörtert, inwieweit wir uns von unserem Menschsein entfernt haben.
Unsere Jugend wird vom derzeitigen Hygiene-Staatsterror zerrieben — wir müssen verhindern, dass eine ganze Generation unter die Räder kommt.
Jeder Einzelne kann dabei mitwirken, den Corona-Wahnsinn zu beenden, indem er sich eine menschlichere Realität vorstellt.
Spießertum, Tugendterror und eine neue Lust am Verbieten lassen die Freiräume der Bürgerinnen und Bürger immer weiter schrumpfen.
Mit der Teststrategie der Regierung schaltet die Gesellschaft auf Rückwärtsgang — mit voller Kraft zurück ins Mittelalter.
Die „Debatte“ über den Umgang mit Corona-Maßnahmenkritikern gleicht einem Wettbewerb um den unmenschlichsten Vorschlag. Exklusivabdruck aus „Das Corona-Dossier“.
Wird viel getestet, gehen die Inzidenwerte in die Höhe — sind die Werte hoch, schreit die Politik nach verstärkten Tests.
Der US-Bundesstaat Florida macht vor, dass Großveranstaltungen ohne Maske und Mindestabstand möglich sind.
Ein Dankesbrief an den Schauspieler Volker Bruch, der mit der Aktion #allesdichtmachen der unbequemen Wahrheit offenbar zu nahe kam.
Seit den 90er-Jahren nimmt unser Intelligenzquotient kollektiv wieder ab — Corona zeigt, wohin das führen kann.
Der Staat führt die Bürger seit einem Jahr an der Nase herum, indem er verspricht, ihnen die Freiheit „später“ und unter bestimmten Bedingungen wiederzugeben. Exklusivabdruck aus „Herrschaft der Angst“.
Die Normen der neuen Normalität treiben teilweise bizarre Blüten.
Im Rubikon-Exklusiv-Interview erläutert der Wissenschaftsphilosoph und Mitglied der Leopoldina, Prof. Dr. Michael Esfeld, dass die Lockdown-Politik nicht auf wissenschaftlichen Erkenntnissen beruht.
In der Rangliste der Pressefreiheit rutscht Deutschland ab, und die Schuld daran wird den Querdenkern zugeschrieben — eine eklatante Schuldverdrehung.
Die Jugend muss wieder lernen, sich selbst zu bilden, statt sich von oben bilden zu lassen — sonst ist der Fortbestand unserer Gesellschaft gefährdet.