Zum Inhalt:
Unterstützen Sie Manova mit einer Spende
Unterstützen Sie Manova

Gesellschaft & Soziales

Die Schwarzmaler

Die Schwarzmaler

Im Manova-Einheizpodcast diskutieren Sven Brajer und Aron Morhoff mit den Journalisten Roberto De Lapuente und Florian Warweg darüber, warum sowohl Mainstream- als auch Alternativmedien an die Formel „bad news are good news“ gebunden sind.

Gesellschaft & Soziales
Der grausame Sommer

Der grausame Sommer

Steigende Gewaltneigung in verschiedenen Ländern bestimmt das Bild auf den Straßen und in den Nachrichten. Die Obrigkeit hat darauf kaum eine andere Antwort als Repression.

Zukunft & Neue Wege
Die Geburt einer neuen Kultur

Die Geburt einer neuen Kultur

Die Geistesströmung der Metamoderne versucht das Streben nach universeller Wahrheit mit skeptischem Relativismus in Einklang zu bringen. Exklusivauszug aus „Die Metamoderne“.

Natur & Mitwelt
Die suizidale Natur

Die suizidale Natur

Waldschäden werden immer häufiger natürlichen Ursachen wie Käfern oder Pilzen zur Last gelegt. Solange man den Einfluss künstlicher Umweltgifte ignoriert, ist Abhilfe aber unmöglich.

Ost und West
Die ausgebooteten Brüder

Die ausgebooteten Brüder

35 Jahre nach der friedlichen Revolution in der DDR zeigt sich, dass man die mutigen Akteure von damals nicht mehr brauchen konnte — sie wurden vom westlich dominierten System absorbiert.

Innen- & Außenpolitik
Das betrogene Volk

Das betrogene Volk

Das Schicksal der Palästinenser kann man mit dem nordamerikanischer Indianer vergleichen. Wer nicht vertrieben wurde, blieb als „Unterschicht“ im eigenen Land. Teil 2 von 6.

Gesellschaft & Soziales
Die heiligste Pflicht

Die heiligste Pflicht

Eine freundschaftliche Lehrer-Schüler-Beziehung kann zum friedlichen Miteinander der Menschen führen.

Innen- & Außenpolitik
Die Implosion der Narrative

Die Implosion der Narrative

Die Erzählungen und Handlungen der Politik widersprechen einander, sodass sie zu vollkommener Handlungsunfähigkeit führen.

Gesellschaft & Soziales
Verspätete Empörung

Verspätete Empörung

Nach 10 Monaten des Schweigens und der Beschönigung kommen Medienmacher nun „plötzlich“ auf die Idee, mit dem Völkermord in Gaza könne etwas nicht stimmen.

Ost und West
Abkehr versus Eingliederung

Abkehr versus Eingliederung

Die Ostdeutschen Birk Meinhardt und Steffen Mau sind beide auf den Gipfel gekommen und blicken trotzdem auf zwei ganz unterschiedliche Welten.

Natur & Mitwelt
Das unbeachtete Leid

Das unbeachtete Leid

Enorme Subventionen — auch von der EU — halten die Stierkampfindustrie künstlich am Leben. Friedensbewegte Menschen protestierten in Portugal gegen eine dieser Veranstaltungen.

Innen- & Außenpolitik
Migration als Waffe

Migration als Waffe

Massenwanderungen sind geeignet, sowohl die Ursprungsländer als auch die aufnehmenden Gesellschaften zu destabilisieren — nicht immer sind solche Entwicklungen reiner Zufall.

Gesellschaft & Soziales
Das wiedergetrennte Deutschland

Das wiedergetrennte Deutschland

Vor den Landtagswahlen am 1. September 2024 brechen alte Konflikte zwischen Ost und West wieder auf. Anstelle von Bekehrungsversuchen sollten wir die Chance nutzen, die im Zusammenfließen verschiedener Lebenserfahrungen liegt.

Innen- & Außenpolitik
Verbrechen und Strafe

Verbrechen und Strafe

Ein berühmter Roman Fjodor Dostojewskis kann uns viel über das Scheitern des Westens im Ukrainekrieg lehren.

Materialismus am Abgrund

Materialismus am Abgrund

Im Manova-Exklusivgespräch erörtert Walter van Rossum mit den Philosophen Matthias Burchardt, Gwendolin Kirchhoff, Raymond Unger und dem Pfarrer Jürgen Fliege, warum das 21. Jahrhundert entweder spirituell oder das letzte Jahrhundert wird.

Körper & Geist
Die Pandemiedrohung

Die Pandemiedrohung

Solange die WHO mit fast absoluter Macht und Definitionshoheit beim Seuchenschutz ausgestattet ist, schwebt unsere Freiheit immer noch in höchster Gefahr.

Innen- & Außenpolitik
Ausbleibende Aufarbeitung

Ausbleibende Aufarbeitung

Die RKI-Files liegen jetzt offen — einen eindeutigen Sieg der Coronaskeptiker wird es trotzdem nie geben. Die Täter müssten sich hierfür ja selbst zur Rechenschaft ziehen.

Gesellschaft & Soziales
Die verlorene Menschlichkeit

Die verlorene Menschlichkeit

Wir können die Krankheiten unserer Zeit nicht heilen, solange wir nur an den Symptomen herumdoktern. Rede Christian Schuberts auf der Friedensdemonstration am 3. August 2024 in Berlin.