Das Opfer des Intellekts
Naomi Klein, einst eine kritische Journalistin, stellt sich an die Seite des Mainstreams und attackiert „Verschwörungstheoretiker“ und „Covid-Leugner“.
Naomi Klein, einst eine kritische Journalistin, stellt sich an die Seite des Mainstreams und attackiert „Verschwörungstheoretiker“ und „Covid-Leugner“.
Der lauter werdende Ruf nach Sonderrechten für Geimpfte könnte der Anfang einer Entwicklung sein, die mit der Spaltung der Gesellschaft endet.
Bei der zweiten Veranstaltung von „Menschen machen Mut“ in München trafen Mut- und Angstmacher aufeinander.
In Palma gehen Menschen gegen die Maßnahmen der Balearen-Regierung auf die Straße und erheben ihre Stimme.
Für den CDU-Vorsitz kandidieren drei Exponenten von Kapitalismus und Corona-Regime — einer der Bewerber „verdient“ besondere Beachtung.
Gesundheit ist die größte Gefahr für unser Wirtschaftssystem, denn nur kranke, unwissende und abhängige Menschen ermöglichen satte Gewinne. Teil 1/4.
Selbst der Hersteller des Drosten-PCR-Tests schätzt dessen Falsch-Positiv-Rate auf 50 Prozent.
Für die massiven Angriffe auf die Menschenwürde im Namen eines einseitigen Wissenschaftsverständnisses gibt es keine stichhaltigen Gründe.
Dass Julian Assange nicht an die USA ausgeliefert wird, mag ein Sieg für ihn sein — es ist eine Niederlage für die Pressefreiheit.
Bargeld bewahrt uns einen Rest von Autonomie und Privatsphäre — wir sollten es uns nicht nehmen lassen.
Die repressiven Maßnahmen der Regierung könnten helfen, dass sich eine Bewegung freiheitlicher, naturverbundener Menschen formiert.
Laut WHO und RKI ist die Influenza in der ganzen Welt so gut wie ausgerottet — offenbar werden die Krankheitsfälle grundsätzlich Corona angerechnet.
Das Jahr der geistigen Tiefpunkte war fast vorbei, da musste der hyperaktive Talkshow-Matador Karl Lauterbach noch einen draufsetzen.
Eine Stellenausschreibung der New York Times zeigt, wie westliche Propaganda funktioniert.
Der Umgang der Regierenden mit der Bevölkerung gleicht dem Umgang von strengen Tierhaltern mit ihren Tieren.
Die Psychologen dieser Tage helfen ihren Klienten meist, sich mit den Verhältnissen abzufinden — es käme aber darauf an, sie umzustoßen.
Die Pandemie schürte die Hoffnung, die Menschen würden zu einer klimabewussteren Erdengesellschaft heranreifen — zu befürchten ist jedoch das Gegenteil.
Ein Schweizer Heimbewohner wurde trotz Impfunverträglichkeit gegen Corona geimpft und verstarb — weltweit verschleiern die Medien diesen Zusammenhang.
Man muss kein „Impfgegner“ sein, um den derzeitigen Aktionismus der Covid-19-Bekämpfer zu kritisieren — nur ein freiheitsliebender Mensch.
Politiker, Mediziner und Psychologen beginnen ihre Tätigkeit mit einem wohlklingenden Eid — in ihrem konkreten Verhalten wirkt sich dies aber nur selten aus.