Die mögliche Einheit
„Aufgewachsen in Ost und West“ — ein aktuelles Buch aus dem Rubikon-Verlag lässt „Ossis“ und „Wessis“ erzählen und baut Brücken.
„Aufgewachsen in Ost und West“ — ein aktuelles Buch aus dem Rubikon-Verlag lässt „Ossis“ und „Wessis“ erzählen und baut Brücken.
In der Debatte zur Corona-Krise ist es zu einer Inflation des „Faschismus“-Begriffs gekommen.
Die Pandemie ist vorbei, wie die Zahlen tatsächlich zeigen, und ein Impfstoff ist nicht notwendig.
Pramod Ranjan wirft einen Blick aus Indien auf die Coronakrise und das wissenschaftliche Verständnis von der Welt, das oft erwähnt, aber meist ignoriert wird, sowie die Frage, wem das nutzt.
Um die Menschen vor dem Tod zu schützen, wird ihre Lebendigkeit getötet — ein widersinniges und unmenschliches Vorhaben.
Die Angstmache durch die Corona-Politik hat verheerende Folgen gerade für die Jüngsten.
John Pilger fordert zum Anlass des Auslieferungsverfahrens gegen Julian Assange dazu auf, die Freiheit zu verteidigen.
Die russischen staatlich finanzierten Medien zeichnen Putin in einem weichen Licht, behaupten die bundesdeutschen Medien, die sich selbst für unabhängig halten.
In der Ukraine schwelt ein Streit um die „richtige“ orthodoxe Kirche, angeheizt durch politische Interessen — und durch äußere Einmischung aus einer Richtung.
Die Menschen irrlichtern in einer Welt ohne Gott.
Die Politik nutzt angeblich steigende Covid-19-Infektionszahlen, um neue Freiheitseinschränkungen zu begründen.
Die Akteure des großen Corona-Betrugs werden nach und nach von der Wahrheit eingeholt. Teil 1/2.
Unfreier Journalismus und gesellschaftliche Intoleranz haben dazu geführt, dass die vom Grundgesetz garantierte Meinungsfreiheit inzwischen nur noch Fassade ist.
Wolfgang Kubicki sieht die Meinungsfeiheit bedroht, warnt vor der Verrohung der Debatten und fordert mehr offene Diskussionen.
Um weitere Freiheitseinschränkungen zu rechtfertigen, schüren Behörden und „Experten“ durch Falschinterpretation der Corona-Testergebnisse die Angst in der Bevölkerung.
Eine dem Microsoft-Gründer gewidmete Initiative will zeigen: Eine angemessene Reaktion auf die Corona-Hysterie kann nur international erfolgen.
Die Medienerzählung von der Vergiftung Alexei Nawalnys durch Mächte des Bösen und seine Genesung in einem deutschen Krankenhaus ist ganz großes Kino.
Eine Rubikon-Autorin verweigert die Nahrung, um gegen die drastischen Menschenrechtsverletzungen im Land zu protestieren.
Die Wahrheit über die Großintrige, die derzeit gegen die Bevölkerung angezettelt wird, ist spannender als jede „Verschwörungstheorie“.
Die Geschichte der Pandemien des 21. Jahrhunderts belegt, dass, wer eine bessere Zukunft will, die Vergangenheit verstehen muss.