Viva la Revolución
Wir brauchen einen Regime Change — in Washington!
Amazons Alexa ist jetzt bei der deutschen Polizei angestellt und begleitet die Ordnungshüter auf der Streife.
Die Bertelsmann Stiftung verbreitet steuerbefreite Globalisierungspropaganda.
Der Fall Attac belegt: Der bürgerliche Staat ist kein Verbündeter im Kampf für eine bessere Welt.
Die Eliten provozieren Krisen und Kriege, denn sie profitieren davon. Exklusivabdruck aus „Der Tiefe Staat schlägt zu“.
Der Rapper Kollegah spricht im Interview über Umweltschutz, das Bildungssystem, den Überwachungsstaat und die Flüchtlingskrise.
Fünf Jahre nach den Maidanschüssen ist klar: Der Putschversuch wurde vom Westen inszeniert. Exklusivabdruck aus „Schattenkriege des Imperiums“.
Wenn Attac nicht gemeinnützig ist, sind es andere noch viel weniger.
Die Ideologie der NATO-Staaten zielt auf Dominanz und Konflikt — besonders gegenüber Russland.
Macron schickt brutale Ordnungskräfte auf Demonstranten los und leugnet, dass es Todesfälle gab.
Der NSA-Skandal ist aus den Nachrichten verschwunden, doch der Ausbau einer globalen Totalüberwachung geht ungebremst weiter.
Facebook poliert mithilfe der TU München und einem manipulierten Ethikinstitut sein Image auf.
Die gewaltlose Massenbewegung und die politische Machtfrage. Teil 3/4.
Horst Seehofer will die Rote Hilfe verbieten und bekommt Schützenhilfe von einigen Medien.
Durch „Freihandelsabkommen“ und schärfere Strafverfolgungsgesetze attackiert die EU die Demokratie.
Eine Einmischung, wie sie die USA, Kanada und die EU praktizieren, ist unzulässig.
In knapp zwei Jahren wird in den USA wieder einmal Demokratie simuliert.
Was 2016 wirklich am Breitscheidplatz geschah, wird verborgen. Auszug aus „Der gelbe Bus“.
Transnationale Regime wirken an den Parlamenten vorbei in einem neuen Rechtsraum.
Macrons Angebot, mit seinem Volk zu „debattieren“, ist ein Versuch, dem Protest den Schwung zu nehmen.