Zum Inhalt:
Unterstützen Sie Manova mit einer Spende
Unterstützen Sie Manova
Reinschnuppern

Aktuelles

Der Brandmauerfall

Der Brandmauerfall

Im Manova-Exklusivgespräch diskutiert Walter van Rossum anlässlich der Bundestagswahl mit dem Ex-Abgeordneten Marco Bülow, der Politologin Ulrike Guérot und dem Autor Michael Sailer über die Ursachen für die Aushöhlung der Demokratie.

Innen- & Außenpolitik
Die Unwählbaren

Die Unwählbaren

Politiker verdienen unsere Aufmerksamkeit und unseren Gehorsam nicht. Unter solchen Umständen ist es besser, nicht zu wählen, als das Falsche zu wählen.

Innen- & Außenpolitik
Das größte Spitzelsystem der Geschichte

Das größte Spitzelsystem der Geschichte

Obwohl ihnen oft der Mythos anhängt, als Verfechter der menschlichen Freiheit geschaffen worden zu sein, sind das Internet und viele seiner populärsten Unternehmen aus dem Staatssicherheitsapparat der USA hervorgegangen.

Kunst & Kultur
Ohne Worte

Ohne Worte

Weil Bilder bekanntermaßen mehr als tausend Worte sagen, hat Manova nun inmitten der vielfältigen Artikelbeiträge auch etwas für das Auge — unsere Karikatur-Reihe, die visuell für sich spricht und deswegen auch so heißt: „Ohne Worte“.

Innen- & Außenpolitik
Die Parteien und die Überwachung

Die Parteien und die Überwachung

Im Wahlkampf wird das Thema Überwachung gerne ausgelassen. Wie die Parteien sich dazu positioniert haben, zeigt die folgende Analyse der Wahlprogramme zu der Bundestagswahl 2025. Teil 1 von 2.

Innen- & Außenpolitik
Trigger-Party im Bayerischen Hof

Trigger-Party im Bayerischen Hof

Die Münchener Rede von US-Vizepräsident J.D. Vance löste Entrüstungsstürme bei europäischen Politikern aus. Mit unbequemen Wahrheiten gewinnt man eben keinen Beliebtheitswettbewerb.

Innen- & Außenpolitik
Behalten wir unsere Stimme!

Behalten wir unsere Stimme!

Wir sollten mehr vom Leben verlangen, als alle paar Jahre darüber entscheiden zu „dürfen“, wer uns als Nächstes beherrschen wird.

Kultur & Medien
Drei Akkorde gegen Massenmord

Drei Akkorde gegen Massenmord

Dass der Krieg heute wieder auf dem Vormarsch ist, liegt auch daran, dass wir in einer Epoche ohne Musik leben, die diesen Namen verdienen würde.

Innen- & Außenpolitik
Der vergessene Befreiungstag

Der vergessene Befreiungstag

Russland war wesentlich daran beteiligt, dass Deutschland 1945 bedingungslos kapitulierte. Wieder wird der 80. Jahrestag aber wohl von den Medien ignoriert werden, da das „falsche“ Land feiert.

Innen- & Außenpolitik
Die Parteien und der Krieg

Die Parteien und der Krieg

In den Wahlprogrammen zur Bundestagswahl 2025 zeigen die Parteien, ob die Bürger in Deutschland mit einer Aufrüstung oder Abrüstung rechnen müssen.

Gesellschaft & Soziales
Deutsches Theater

Deutsches Theater

Eine wirklich gründliche Aufarbeitung der Coronazeit ist nicht in Sicht — stattdessen tobt hierzulande nun der Kampf gegen rechts.

Wirtschaft & Finanzen
Die Bargeld-Gretchenfrage

Die Bargeld-Gretchenfrage

Die nächste deutsche Bundesregierung wird maßgeblich darüber entscheiden, ob Bargeld dem freien Fall überlassen bleibt oder europaweit gesetzlichen Schutz erhält.

Natur & Mitwelt
Genug ist genug

Genug ist genug

Wer jeden Einfluss des Menschen auf das Klima verneint, schüttet das Kind mit dem Bade aus. Notwendig ist eine ökologische Suffizienz-Strategie.

Gesellschaft & Soziales
Die Buddhismisierung Europas

Die Buddhismisierung Europas

Während alle Welt über den Islam spricht und das Christentum dem Zeitgeist völlig zu erliegen scheint, fasst eine dritte Religion geräuschlos in Europa Fuß.

Innen- & Außenpolitik
Trauriger Höhepunkt in München

Trauriger Höhepunkt in München

Nach einem erneuten Doppelmord, begangen von einem Flüchtling, spulen die Etablierten ihre Entrüstungsroutinen ab und versuchen ihre Mitverantwortung vergessen zu machen.