Zum Inhalt:
Unterstützen Sie Manova mit einer Spende
Unterstützen Sie Manova
Irreversible Schäden

Irreversible Schäden

Im Rubikon-Exklusivinterview erläutert der Heilpraktiker für Psychotherapie Norbert Gopal Klein, welche traumatischen Folgen die gegenwärtige Lage für die Menschen hat.

Licht am Ende des Tunnels ― das sehen derzeit die wenigsten Menschen. Es macht sich vielmehr Resignation breit, dass wir uns mit der uns aufgezwungenen, nie zur Debatte gestandenen „neuen Normalität“, die der beängstigenden Dystopie aus George Orwells Roman „1984“ nahekommt, anfreunden müssen. In dieser Welt ist es eine stete Herausforderung, nicht verzweifelt zur Seite zu treten und sich in den passiven Modus der Erstarrung oder der Flucht zurückzuziehen.

Wie Norbert Gopal Klein im Rubikon ausführt, gibt es dennoch weiterhin Hoffnung, doch diese liegt nicht in den Gebieten des Staates oder „unabhängiger“ Einrichtungen wie NGOs, Thinktanks oder dergleichen. Hoffnung können wir nur schöpfen aus unserem Geiste und wahrer, ehrlicher zwischenmenschlicher Begegnung. Hierfür gibt es Techniken wie beispielweise das „ehrliche Mitteilen“ oder die simple Frage: „Wie fühlst du dich damit?“

Im Gespräch mit Rubikon erläutert Norbert Gopal Klein Techniken, die wir im Alltag verwenden können, um mit anderen Menschen, die womöglich anderer Meinung sind oder Macht über uns besitzen, zu kommunizieren. Er führt auch aus, wie es möglich ist, dass derzeit die breite Masse den eingeschlagenen Kurs für den richtigen hält. Er sieht dies in unserer Kindheit begründet, als wir gelernt haben, den Eltern, die in Analogie jetzt in Form des Staates auftreten, zu gehorchen und ihre Anweisungen zu befolgen. Braves Hörigsein wurde belohnt, wie derzeit das Befolgen der Maßnahmen.

Aber der Entwicklungsstand dieser „Eltern“, also des Staates, sei mit dem von Zwei- bis Dreijährigen zu vergleichen, die sich gegenseitig die Köpfe einschlagen. Sie hätten nie gelernt, miteinander zu kommunizieren, weshalb nun auch kein Interesse bestehe, die Gegenseite zu hören, also all jenen eine Plattform zu bieten, die kritische Positionen beziehen. Auch wüssten sie unterbewusst, dass in diesem Moment ihr eigenes Narrativ zusammenbräche, was derzeit offensichtlich nicht gewünscht ist. Diese Kommunikationsverweigerung ist eine Form der Tortur; wie wir dieser proaktiv entgegenwirken und dabei mit uns selbst in Frieden bleiben, erfahren Sie im Rubikon-Gespräch.



Wenn Sie für unabhängige Artikel wie diesen etwas übrig haben, können Sie uns zum Beispiel mit einem Dauerauftrag von 2 Euro oder einer Einzelspende unterstützen.

Oder senden Sie einfach eine SMS mit dem Stichwort Manova5 oder Manova10 an die 81190 und mit Ihrer nächsten Handyrechnung werden Ihnen 5, beziehungsweise 10 Euro in Rechnung gestellt, die abzüglich einer Gebühr von 17 Cent unmittelbar unserer Arbeit zugutekommen.

VG-Wort Zählpixel
Creative Commons Lizenzvertrag
Dieses Werk ist unter einer Creative Commons-Lizenz (Namensnennung - Nicht kommerziell - Keine Bearbeitungen 4.0 International) lizenziert. Unter Einhaltung der Lizenzbedingungen dürfen Sie es verbreiten und vervielfältigen.

Weiterlesen

Mit deutscher Gründlichkeit
Thematisch verwandter Artikel

Mit deutscher Gründlichkeit

Obrigkeitsdenken und der Wunsch nach moralischer Reinheit machen unsere Landsleute besonders empfänglich für Fanatismus und Verfolgungswahn.

Folgenschwere VIP-Kultur
Aktueller Artikel

Folgenschwere VIP-Kultur

Beim größten religiösen Fest der Welt, der Kumbh Mela im nordindischen Prayagraj, kam es am 29. Januar 2025 zu einer Massenpanik mit mehreren Toten.

Parlamentarische Sprechblasen
Aus dem Archiv

Parlamentarische Sprechblasen

Heutigen politischen Debatten ist nicht vorzuwerfen, dass darin zu viel gestritten würde — vielmehr sagen alle Parteien annähernd das Gleiche in zunehmend hohlen Worten.