Zum Inhalt:
Unterstützen Sie Manova mit einer Spende
Unterstützen Sie Manova
Der Brandmauerfall

Der Brandmauerfall

Im Manova-Exklusivgespräch diskutiert Walter van Rossum anlässlich der Bundestagswahl mit dem Ex-Abgeordneten Marco Bülow, der Politologin Ulrike Guérot und dem Autor Michael Sailer über die Ursachen für die Aushöhlung der Demokratie.

Davon handelt auch das Buch von Marco Bülow, der 19 Jahre lang Mitglied des Deutschen Bundestags war. Davon handeln auch die Erfahrungsberichte, die Michael Sailer seit 2020 geschrieben hat. Und darum drehen sich die Überlegungen von Ulrike Guérot.

In der internationalen Politikwissenschaft hat man das Problem dutzendfach beschrieben — ob man es nun Postdemokratie nennt oder simulative Demokratie. Stets geht es um die Frage, ob die existierenden Demokratien noch das Geringste mit ihren behaupteten Idealen zu tun haben. Das ist die Frage, um die sich dieses Gespräch dreht. Und darum, wie eine Demokratie aussehen müsste, die sich der ursprünglichen Bedeutung dieses Begriffs als würdig erwiese.


Walter van Rossum im Gespräch mit Marco Bülow, Ulrike Guérot und Michael Sailer

Manova sammelt keine nutzerbezogenen Daten. Auf YouTube, Spotify und Co. haben wir leider — noch — keinen Einfluss. Wenn Sie den Inhalt wiedergeben möchten klicken Sie bitte auf diese Box. Dann werden gegebenenfalls einige Ihrer Nutzungsdaten durch die jeweilige Plattform erfasst.



Hier können Sie das Buch bestellen: Buchkomplizen


Hier können Sie das Buch bestellen: Buchkomplizen


Hier können Sie das Buch bestellen: Amazon


Hier können Sie das Buch bestellen: Massel Verlag


Wenn Sie für unabhängige Artikel wie diesen etwas übrig haben, können Sie uns zum Beispiel mit einem Dauerauftrag von 2 Euro oder einer Einzelspende unterstützen.

Oder senden Sie einfach eine SMS mit dem Stichwort Manova5 oder Manova10 an die 81190 und mit Ihrer nächsten Handyrechnung werden Ihnen 5, beziehungsweise 10 Euro in Rechnung gestellt, die abzüglich einer Gebühr von 17 Cent unmittelbar unserer Arbeit zugutekommen.

Weiterlesen

Urnengang zum Frieden
Thematisch verwandter Artikel

Urnengang zum Frieden

Bei der anstehenden Bundestagswahl sollte die Friedensfrage wahlentscheidend sein. Manova-Interview mit der „Macht Frieden“-Koordinatorin Mona Aranea anlässlich der Demo gegen die Münchner Sicherheitskonferenz.

Die Hitlervergiftung
Aktueller Artikel

Die Hitlervergiftung

Nazivergleiche dominieren den Bundestagswahlkampf — eine eigentümliche Fixierung, mit der sich Mitte-Links-Politiker zu Rettern stilisieren, in Wahrheit aber das „Dritte Reich“ verharmlosen.

Die neue Weltwirtschaftskrise
Aus dem Archiv

Die neue Weltwirtschaftskrise

Die USA wollen ihr Land durch Protektionismus „great again“ machen, und selbst China ist derzeit zu schwach, um die Weltkonjunktur zu retten.