Zum Inhalt:

Lesen, was andere verschweigen.
Am 15.07.2025 erschien die fünfte Ausgabe des Manova-Printmagazins GEGENDRUCK - jetzt bestellen!

Innen- & Außenpolitik

Wandel durch Annäherung

Das Glück der Großzügigkeit
Zukunft & Neue Wege

Das Glück der Großzügigkeit

Anderen etwas erwartungsfrei geben zu können, gehört zu den größten Bereicherungen des menschlichen Lebens. Teil 9 der Reihe „Persönliche Entwicklungen“.

Die Unerschütterlichen

Neuestes Video

Die Unerschütterlichen

Im Manova-Exklusivgespräch mit Walter van Rossum schildern der Fotograf Kai Stuht sowie der von ihm porträtierte Journalist Kayvan Soufi-Siavash die Intention hinter der Porträt-Reihe „Friedvolle Krieger“ und wie sie entstanden ist.

Ohne Worte

Lesen, was andere verschweigen.

gegendruck.eu

Am 15.07.2025 erschien die fünfte Ausgabe des Manova-Printmagazins GEGENDRUCK.

Aktuelles

Aktuelles

Ein Leben für den Frieden
Kultur & Medien

Ein Leben für den Frieden

Der neue Dokumentarfilm von Ralf Eger beleuchtet liebevoll das Leben und Wirken von Michail Gorbatschow und zeigt, wie sein Vermächtnis noch heute weiterwirkt.

China setzt sich durch
Wirtschaft & Finanzen

China setzt sich durch

Bevor man einen Handelskrieg vom Zaun bricht, sollte man sorgfältig prüfen, ob man auch wirklich am längeren Hebel sitzt — eine schmerzhafte Erkenntnis, die nun auch Donald Trump machen durfte.

Comeback des Patriarchats
Gesellschaft & Soziales

Comeback des Patriarchats

Die Fernsehserie „The Handmaid’s Tale“ spiegelt das neokonservative Rollback in Trumps Amerika – einige neuere Entwicklungen wie „Tradwifes“ und „Manosphere“ erinnern an die dystopische Vision. Teil 2 von 2.

Die Stadt, die alles weiß
Gesellschaft & Soziales

Die Stadt, die alles weiß

Songdo in Südkorea könnte zur Blaupause für die total überwachte Stadt der Zukunft werden: Seine Bewohner haben ihre Freiheit der Bequemlichkeit geopfert.

Risse in der Matrix
Innen- & Außenpolitik

Risse in der Matrix

Es sieht aus, als hätte das globale Establishment den Höhepunkt seiner Macht über die Seelen schon überschritten. Die imperiale Propaganda versagt auf beispiellose Weise.

Die Unerschütterlichen
Kultur & Medien

Die Unerschütterlichen

Im Manova-Exklusivgespräch mit Walter van Rossum schildern der Fotograf Kai Stuht sowie der von ihm porträtierte Journalist Kayvan Soufi-Siavash die Intention hinter der Porträt-Reihe „Friedvolle Krieger“ und wie sie entstanden ist.

Comeback des Patriarchats
Gesellschaft & Soziales

Comeback des Patriarchats

Die Fernsehserie „The Handmaid’s Tale“ spiegelt das neokonservative Rollback in Trumps Amerika – einige neuere Entwicklungen wie „Tradwifes“ und „Manosphere“ erinnern an die dystopische Vision. Teil 1 von 2.

Verlorene Träume
Gesellschaft & Soziales

Verlorene Träume

Die 68er-Bewegung scheiterte, weil Teile von ihr Gewalt anwandten, um den notwendigen Prozess der Umgestaltung abzukürzen. Die Bedingungen einer Eskalation sind jedoch heute wieder gegeben. Teil 2 von 3.

Ihre Unterstützung ist gefragt
Damit unser journalistisches Angebot unabhängig bleiben kann, brauchen wir die Unterstützung unserer Leserinnen und Leser. Ihre Spende hilft, weiter Informationen und Analysen zur Verfügung zu stellen, die Sie in den etablierten Medien nicht finden.
unterstützen
Damit unser journalistisches Angebot unabhängig bleiben kann, brauchen wir die Unterstützung unserer Leserinnen und Leser. Ihre Spende hilft, weiter Informationen und Analysen zur Verfügung zu stellen, die Sie in den etablierten Medien nicht finden.

Debattenraum

Spiritualität

Wachstum nach innen
Körper & Geist

Wachstum nach innen

Spiritualität sollte weder neues Dogma noch Weltflucht sein, sondern radikale und ehrliche Arbeit an sich selbst.

Manova Newsletter

Wenn Sie regelmäßig über neue Manova-Veröffentlichungen informiert werden möchten, tragen Sie bitte hier Ihre E-Mail-Adresse ein:

Kolumnen

Kolumnen

Unser Selbstverständnis
Selbst­ver­ständ­nis

Die vierte Gewalt ist vom Wachhund zum Schmusekätzchen der Politik und Wirtschaft mutiert. Wir, das Team von Manova, haben Biss – bieten schonungslose Kritik, lebendige Debatten und beleuchten neue Wege für eine menschen- und mitweltfreundliche Gesellschaft.

Manova vereint ein kleines Team aus idealistischen Redakteuren, Lektorinnen und Programmierern mit einer Vielzahl engagierter Autorinnen und Autoren verschiedenster Couleur: vom Profijournalisten über Schüler bis hin zu Krankenpflegern und Anwältinnen. Wir setzen auf Vielfalt statt auf Machtkonzentration, auf Kooperation statt auf Konkurrenz.

Weiterlesen