Zum Inhalt:
Unterstützen Sie Manova mit einer Spende
Unterstützen Sie Manova
Die Widerstands-Bewegung 

Die Widerstands-Bewegung 

Im Rubikon-Exklusivinterview führt der Initiator des „Demokratischen Widerstands“, Anselm Lenz, aus, was die Demokratiebewegung bisher erreicht hat und wie es weitergehen soll.

„Aggressive Querdenker attackieren Polizei.“ So oder so ähnlich betitelten die meisten großen Zeitungen in Deutschland die Ereignisse der Demonstration vom 1. August 2021 in Berlin. Wer sich vor Ort ein Bild der Lage gemacht hat, weiß, dass die Gewalt viel mehr von der Polizei ausging, wie auch der Sonderberichterstatter der UN für Folter, Nils Melzer, mittlerweile bestätigt hat.

Trotz der Schikanen der Polizei und der gewalttätigen Übergriffe waren wohl mehrere tausend Demonstranten vor Ort. Mit dabei war auch der Initiator des Demokratischen Widerstands, Anselm Lenz, der die Demonstration im Interview mit Rubikon als einen Erfolg betrachtet. Die Zerschlagung durch die Polizei zeige, dass man auf dem richtigen Weg sei und die herrschende Elite Angst vor ihrem eigenen Volk habe.



Flavio von Witzleben im Gespräch mit Anselm Lenz


Wenn Sie für unabhängige Artikel wie diesen etwas übrig haben, können Sie uns zum Beispiel mit einem Dauerauftrag von 2 Euro oder einer Einzelspende unterstützen.

Oder senden Sie einfach eine SMS mit dem Stichwort Manova5 oder Manova10 an die 81190 und mit Ihrer nächsten Handyrechnung werden Ihnen 5, beziehungsweise 10 Euro in Rechnung gestellt, die abzüglich einer Gebühr von 17 Cent unmittelbar unserer Arbeit zugutekommen.

VG-Wort Zählpixel
Creative Commons Lizenzvertrag
Dieses Werk ist unter einer Creative Commons-Lizenz (Namensnennung - Nicht kommerziell - Keine Bearbeitungen 4.0 International) lizenziert. Unter Einhaltung der Lizenzbedingungen dürfen Sie es verbreiten und vervielfältigen.

Weiterlesen

Multiplikatoren der Manipulation
Thematisch verwandter Artikel

Multiplikatoren der Manipulation

Was an Weltanschauungen den öffentlichen Diskurs dominiert, richtet sich meist nicht nach der Wahrheit, sondern nach der Macht. Dies erklärt das Verhalten unserer „Leitmedien“.

Verblassender Regenbogen
Aktueller Artikel

Verblassender Regenbogen

Anhänger wie Gegner Donald Trumps erwarten in seiner Amtszeit einen Feldzug gegen die Wokeness. Er wird nicht viel dafür tun müssen, denn deren Hochphase scheint auch ohne Trumps Zutun längst passé zu sein.

Der Pyrrhussieg
Aus dem Archiv

Der Pyrrhussieg

Dass Julian Assange nicht an die USA ausgeliefert wird, mag ein Sieg für ihn sein — es ist eine Niederlage für die Pressefreiheit.