Zum Inhalt:
Unterstützen Sie Manova mit einer Spende
Unterstützen Sie Manova
Das Corona-Unrecht

Das Corona-Unrecht

Im Rubikon-Exklusivinterview erzählt die Fachanwältin für Medizinrecht Beate Bahner vom Alltag in ihrer Anwaltskanzlei und von den Veränderungen in den letzten anderthalb Jahren.

Tag für Tag verschärfen sich die Maßnahmen gegen Kritiker und Zweifler. Die Betreiber der Pandemie zittern offenbar vor ein paar wahnumnachteten Verschwörungstheoretikern. Und Beate Bahner könnte ein halbes Dutzend Kollegen einstellen.



Wenn Sie für unabhängige Artikel wie diesen etwas übrig haben, können Sie uns zum Beispiel mit einem Dauerauftrag von 2 Euro oder einer Einzelspende unterstützen.

Oder senden Sie einfach eine SMS mit dem Stichwort Manova5 oder Manova10 an die 81190 und mit Ihrer nächsten Handyrechnung werden Ihnen 5, beziehungsweise 10 Euro in Rechnung gestellt, die abzüglich einer Gebühr von 17 Cent unmittelbar unserer Arbeit zugutekommen.

Creative Commons Lizenzvertrag
Dieses Werk ist unter einer Creative Commons-Lizenz (Namensnennung - Nicht kommerziell - Keine Bearbeitungen 4.0 International) lizenziert. Unter Einhaltung der Lizenzbedingungen dürfen Sie es verbreiten und vervielfältigen.

Weiterlesen

Eine Frage des Vertrauens
Thematisch verwandter Artikel

Eine Frage des Vertrauens

Beim kommenden Urnengang stehen so viele „kleinere Übel“ zur Wahl, dass es für das Land übel ausgehen könnte.

Die Buddhismisierung Europas
Aktueller Artikel

Die Buddhismisierung Europas

Während alle Welt über den Islam spricht und das Christentum dem Zeitgeist völlig zu erliegen scheint, fasst eine dritte Religion geräuschlos in Europa Fuß.

Verschärfte Gangart
Aus dem Archiv

Verschärfte Gangart

Politik und Medien beschwören eine „Exit-Strategie“ — die sich bei genauerer Betrachtung jedoch als weitergehende Entrechtung erweist.