Zum Inhalt:
Unterstützen Sie Manova mit einer Spende
Unterstützen Sie Manova
Anpfiff am Abgrund

Anpfiff am Abgrund

Im Manova-Exklusivgespräch mit Walter van Rossum erläutern der Fußballweltmeister Thomas Berthold, der Philosoph Matthias Burchardt und der Kommunikationsforscher Michael Meyen, warum die Fußball-EM kein zweites Sommermärchen wird.

Der Film Deutschland. Ein Sommermärchen (2006) von Sönke Wortmann ist die mythologische Fortsetzung seines Films Das Wunder von Bern (2003), der suggerierte, dass der Gewinn der Fußballweltmeisterschaft 1954 in Bern Deutschlands Wiedereintritt in die zivilisierte Welt bewirkt habe.

Aufdringlich wird Fußball zum Austragungsort von Gemeinschaftsoperetten hochtoupiert, um den Verlust von Gesellschaftsbewusstsein zu kaschieren.

Die drei Fußballexperten beobachten heute gewisse Verschleiß- und Ermüdungserscheinungen im deutschen Fußball nach Jahren extensiver Ökonomisierung und Professionalisierung der Branche auf allen Ebenen. Bei allen Vorbehalten: In diesem Gespräch schimmert auch die alte Leidenschaft für das Spiel durch.


The Great WeSet: Walter van Rossum im Gespräch mit Thomas Berthold, Matthias Burchardt und Michael Meyen

Manova sammelt keine nutzerbezogenen Daten. Auf YouTube, Spotify und Co. haben wir leider — noch — keinen Einfluss. Wenn Sie den Inhalt wiedergeben möchten klicken Sie bitte auf diese Box. Dann werden gegebenenfalls einige Ihrer Nutzungsdaten durch die jeweilige Plattform erfasst.

Hier können Sie das Buch bestellen:The Great WeSet: Alternativen in Medien und Recht


Wenn Sie für unabhängige Artikel wie diesen etwas übrig haben, können Sie uns zum Beispiel mit einem Dauerauftrag von 2 Euro oder einer Einzelspende unterstützen.

Oder senden Sie einfach eine SMS mit dem Stichwort Manova5 oder Manova10 an die 81190 und mit Ihrer nächsten Handyrechnung werden Ihnen 5, beziehungsweise 10 Euro in Rechnung gestellt, die abzüglich einer Gebühr von 17 Cent unmittelbar unserer Arbeit zugutekommen.

Weiterlesen

Macht macht Kriege
Thematisch verwandter Artikel

Macht macht Kriege

In ihrem Song „War Pigs“ fragen die britischen Heavy-Metal-Pioniere Black Sabbath nach den Urhebern von Kriegen: Stets sind es Politiker, die den Hass säen, für den andere sterben müssen.

Folterlager reloaded
Aktueller Artikel

Folterlager reloaded

Donald Trump will das US-Gefangenenlager Guantánamo auf Kuba weiter betreiben — Barack Obama hatte immerhin die Absicht bekundet, es zu schließen.

Die soziale Natur des Geldes
Aus dem Archiv

Die soziale Natur des Geldes

Weder die Kontrolle von digitalem Zentralbankgeld noch die Unkontrollierbarkeit dezentraler Kryptowährungen ist erstrebenswert — gesunde Gesellschaften bräuchten eine polyzentrische Geldorganisation.