Die Verfassungsfeinde
Im Rubikon-Exklusivinterview ruft Beate Bahner, Fachanwältin für Medizinrecht, zum zivilen Ungehorsam gegen die Grundrechtseinschränkungen auf.
Im Rubikon-Exklusivinterview ruft Beate Bahner, Fachanwältin für Medizinrecht, zum zivilen Ungehorsam gegen die Grundrechtseinschränkungen auf.
Im Rubikon-Exklusivinterview erläutert der Verleger Hannes Hofbauer, wie sich die großen Verheißungen der EU mit der Coronakrise als Farce entpuppten.
Bei der zweiten Veranstaltung von „Menschen machen Mut“ in München trafen Mut- und Angstmacher aufeinander.
Im Rubikon-Exklusivinterview führt der Initiator des Vereins „Unsere Verfassung e.V.“ aus, dass die Aushöhlung des Grundgesetzes schon lange vor Corona begonnen hat.
Im Rubikon-Exklusivinterview fordert der US-amerikanische Professor William Toel den Rücktritt der deutschen Bundesregierung im Frühjahr 2021.
Der Rubikon kann nicht nur gelesen, sondern auch getragen werden — mit jedem Kauf eines T-Shirts oder Hoodies aus unserer Kollektion unterstützen Sie unsere Arbeit.
Im Rubikon-Exklusivinterview erläutert Dr. Walter Weber, Mitgründer der Ärzte für Aufklärung, dass die kommende Impfung ein Experiment am Menschen ist.
Die Corona-Politik entfernt sich immer weiter von der Realität, sagt der Psychologe Harald Walach im Rubikon-Exklusivinterview.
Die Unfreiheit kommt nicht über Nacht, wir müssen uns ihr von Anfang an entschlossen entgegenstellen, sagt der Satiriker C. J. Hopkins.
Im Interview mit Jens Lehrich erweist sich Sven Böttchers neues Buch „Die Apotheker“ als hellsichtiger Kommentar zur real existierenden Pharma-Verschwörung.
Im Rubikon-Exklusivinterview erklärt Dr. Milosz Matuschek das Phänomen der Cancel Culture und erläutert, dass sie unserer Gesellschaft mehr schadet als nützt.
Im Rubikon-Exklusivinterview erläutert der Publizist, Anthropologe und Bildungsphilosoph Dr. Matthias Burchardt, dass die gegenwärtigen Entwicklungen alle Merkmale autoritärer Formierung aufweisen.
Die Rubikon-Redaktion wendet sich mit einem flammenden Appell für Meinungsfreiheit und gegen die grassierende Zensur an die Öffentlichkeit und ersucht in einer Videobotschaft: „Bitte abonnieren Sie uns nun auf BitChute und Telegram!“.
Die 17-jährige Anna kritisiert im Rubikon-Interview die Maskenpflicht an Schulen und die Spaltung der Gesellschaft.
Dichtung für eine (R)Evolution aus Geist und Liebe. Teil 10.
Dichtung für eine (R)Evolution aus Geist und Liebe. Teil 9.
KenFM, einer der zuschauerstärksten deutschsprachigen Kanäle auf YouTube, wurde stillgelegt, nachdem die Plattform erneut ein Video gesperrt hatte. Ein Video-Interview mit Ken Jebsen.
Pünktlich zum 30. Jubiläum der deutschen Wiedervereinigung präsentiert Katrin McClean bei KenFM das neue Rubikon-Buch „Aufgewachsen in Ost und West“.
Der Querdenken-Gründer Michael Ballweg fordert in einer satirischen Rede schärfere Hygieneschutz-Maßnahmen.
Krank machende Erschöpfung hängt nicht nur mit psychischen Faktoren zusammen — auch die Ernährung spielt eine Rolle und beeinflusst unsere Anfälligkeit für Viren.