Zum Inhalt:
Unterstützen Sie Manova mit einer Spende
Unterstützen Sie Manova
Entfesselte Liebe

Entfesselte Liebe

Im Manova-Exklusivgespräch beschreibt Kerstin Chavent den Lilith-Mythos als Weg zur Versöhnung zwischen Mann und Frau sowie zur Überwindung von Krieg und Herrschaft.

Der Mythos sagt, dass Lilith der erste weibliche Mensch war und demselben Schoß entsprang wie der Mann. Im Gegensatz dazu wurde Eva, die den meisten Menschen bekannter sein dürfte als ihre Vorgängerin, angeblich Adams Rippe entnommen und war ihm untertan, während Lilith ihm gleichgestellt war. Sie repräsentiert seit jeher die authentische weibliche Kraft und ist Inbegriff der eigenständigen, selbstbestimmten Frau. Mit dem Beginn des Patriarchats endete die Zeit Liliths.

Nach Jahrtausenden der Männerherrschaft ist Lilith zurück, sie erinnert uns — sowohl Frauen als auch Männer — an unseren Ursprung. Dabei wirft sie auch die Frage auf, wie wir Menschen wirklich leben wollen. Damit sich Mann und Frau wie einst auf Augenhöhe begegnen können, müssen sich beide zunächst die ungeliebten Aspekte ihrer Persönlichkeit ansehen, um dann zu erkennen, wie sehr sie in den Jahrtausenden des Patriarchats irregeleitet waren. Doch wenn wir uns alle auf dieses Wagnis einlassen, können wir zu einem gesunden, neuen Miteinander finden, auf persönlicher wie globaler Ebene.


Elisa Gratias und Kerstin Chavent: Entfesselte Liebe

Manova sammelt keine nutzerbezogenen Daten. Auf YouTube, Spotify und Co. haben wir leider — noch — keinen Einfluss. Wenn Sie den Inhalt wiedergeben möchten klicken Sie bitte auf diese Box. Dann werden gegebenenfalls einige Ihrer Nutzungsdaten durch die jeweilige Plattform erfasst.


Hier können Sie das Buch bestellen: Buchkomplizen


Wenn Sie für unabhängige Artikel wie diesen etwas übrig haben, können Sie uns zum Beispiel mit einem Dauerauftrag von 2 Euro oder einer Einzelspende unterstützen.

Oder senden Sie einfach eine SMS mit dem Stichwort Manova5 oder Manova10 an die 81190 und mit Ihrer nächsten Handyrechnung werden Ihnen 5, beziehungsweise 10 Euro in Rechnung gestellt, die abzüglich einer Gebühr von 17 Cent unmittelbar unserer Arbeit zugutekommen.

Weiterlesen

Indien auf der Überholspur
Thematisch verwandter Artikel

Indien auf der Überholspur

Im Manova-Exklusivgespräch gibt der indische Journalist Indra Shekhar Singh Einblicke in sein Heimatland, in dessen geopolitische Rolle als Wirtschaftsmacht und bevölkerungsreichste Nation der Erde.

Das Endspiel
Aktueller Artikel

Das Endspiel

Ukrainekrieg, Demokratiesimulation und die Zerstörung Europas. Teil 3 von 6.

Sommer und Märchen
Aus dem Archiv

Sommer und Märchen

Sollten sich geistige Sommerlöcher auftun, empfiehlt es sich, in die Tiefe zu gehen und sich einer vergessenen Kulturtechnik zu erinnern: des Bücherlesens.