Zum Inhalt:
Unterstützen Sie Manova mit einer Spende
Unterstützen Sie Manova
Die antidemokratische Triebfeder

Die antidemokratische Triebfeder

Die Vorstellung einer Elitenherrschaft ist keine neue Idee, sondern bestimmt schon lange westliche Denktraditionen. Exklusivauszug aus „Mediensystem und öffentliche Sphäre in der Krise“.

Angesichts des bemerkenswerten und sich beschleunigenden Auseinanderdriftens von demokratischem Selbstverständnis und politischer Realität in den westlichen Gesellschaften drängt sich die Frage auf, ob es sich hierbei lediglich um ein emergentes Phänomen, gewissermaßen um einen gesellschaftlichen Unfall in Zeitlupe handelt. Während die oben diskutierten demokratischen Prinzipien zum jederzeit abrufbaren Kernbestand der gegenwärtigen politischen Bildung gehören (1), ist sowohl im gesellschaftlichen Bewusstsein als auch im hegemonialen Demokratiediskurs die Tatsache deutlich schwächer präsent, dass eine lange dominante Denktradition von der Antike bis in die Gegenwart existiert, die diesen Idealen nicht nur feindlich gegenübersteht, sondern aktiv deren Überwindung zum Ziel hat.

Gemeint ist damit nicht ein konkretes politisches Programm und auch keine philosophische Schule, auch wenn Philosophen und Intellektuelle in unterschiedlichen gesellschaftlichen Positionen diese Ansichten zu allen Zeiten vertreten haben.

Es handelt sich hierbei vielmehr um eine grundsätzlich illiberale Haltung, die aus einem reduktionistischen Menschenbild und einer teleologischen Weltanschauung fließt.

Ihre großen Linien können im Rahmen dieses Beitrags nur holzschnittartig umrissen werden.

Wichtigstes Element dieser ideengeschichtlichen Strömung ist die Annahme, dass die Mitglieder einer Gesellschaft aufgrund unterschiedlicher intrinsischer, meist intellektueller Qualitäten über unterschiedliche Rechte verfügen und auch unterschiedliche Aufgaben übernehmen müssen — das Prinzip der natürlichen Gleichheit aller Bürger und die mit ihr verbundenen Werte der Freiheit und der Selbstbestimmung werden hier als fundamental verfehlt angesehen. Über das Selbstbild dieser moralisch-intellektuellen Elite schreibt Thomas Sowell:

„(D)ie Vision der Auserwählten (ist) nicht nur eine Vision der Welt und ihres Funktionierens in einem kausalen Sinn, sondern auch eine Vision ihrer selbst und ihrer moralischen Rolle in dieser Welt. Es ist eine Vision der differenzierten Rechtschaffenheit. Es ist keine Vision der Tragödie des menschlichen Daseins: Es gibt Probleme, weil andere nicht so weise oder so tugendhaft sind, wie die Auserwählten“ (Sowell 1995, 5).

Den resultierenden Gegenentwurf zu gleichberechtigter demokratischer Partizipation finden wir dabei in Spielarten einer auf Grundlage einer szientistischen Managementideologie von Eliten gesteuerten Gesellschaft. Besonderen Stellenwert hat dabei die Idee der Gefahrenabwehr, wie Sowell weiter ausführt:

„Trotz der großen Vielfalt an Themen in einer Reihe von Kreuzzügen der Intelligentsia während des 20. Jahrhunderts waren einige Schlüsselelemente den meisten von ihnen gemeinsam:

1. Die Behauptung einer großen Gefahr für die gesamte Gesellschaft, einer Gefahr, der sich die Masse der Menschen nicht bewusst ist.
2. Dringender Handlungsbedarf, um eine drohende Katastrophe abzuwenden.
3. Die Notwendigkeit für die Regierung, das gefährliche Verhalten der Vielen drastisch einzuschränken, als Reaktion auf die vorausschauenden Schlussfolgerungen der Wenigen.
4. Eine verächtliche Ablehnung gegenteiliger Argumente als entweder uninformiert, unverantwortlich oder von unwürdigen Absichten motiviert“
(siehe Ebenda).

Die Legitimation des notwendigen Herrschaftsanspruches leitet sich einerseits aus einer angenommenen besonderen Fähigkeit der herrschenden Klasse (oder, bis diese gesellschaftliche Position erreicht ist: der revolutionären Avantgarde) zu rationalem Denken — beziehungsweise in der Folge der Scientific Revolution zu „wissenschaftlicher“ Erkenntnis auf der Basis empirischer Daten — und andererseits aus einer materialistisch fundierten utilitaristischen Moralphilosophie ab, die jedoch häufig nur implizit vorausgesetzt wird. Metaphysisch begründete Seinsordnungen oder Moralvorstellungen werden als primitiv oder reaktionär abgelehnt. Prominente Beispiele hierfür sind Comtes Bemerkungen zu den „theologisch-metaphysischen Vorstellungen“ in der „Kindheitsperiode der Menschheit ((1994 [1844], 24) oder bereits (1770 d’Holbachs Système de la Nature)), in der religiöse Moralgrundlagen kategorisch abgelehnt werden:

„Diese Verblendung zeigt sich auch in der Moral. Die Religion, die von jeher nur auf der Unwissenheit basierte und sich von der Einbildungskraft leiten ließ, gründete die Moral nicht auf die Natur des Menschen, auf seine Beziehungen zu anderen Menschen, auf die Pflichten, die sich notwendig aus diesen Beziehungen ergeben: sie errichtete die Moral lieber auf den imaginären Beziehungen, die zwischen dem Menschen und unsichtbaren Kräften bestehen sollen, die sie sich aufs Geratewohl ausgedacht hatte (...)“ (d’Holbach (1978 [1770], 275).

Die prototypische Utopie des in Abgrenzung zu metaphysischen Ordnungssystemen entworfenen wissenschaftlichen Humanismus’ besteht in der Ein- und Zurichtung einer ,nachhaltigen‘, auf die Berechnung und Zuteilung von Ressourcen (2) fokussierten, technisch effizienten, post-politischen und gerade deshalb ,optimal funktionierenden‘ Gesellschaftsordnung, die auf der Grundlage wissenschaftlicher Prinzipien in einem kontrollierten Equilibrium gehalten wird (3).

Zum Zweck der legitimatorischen Absicherung wird bereits seit der Antike dieses angestrebte Gleichgewicht neben der bereits erwähnten Gefahrenabwehr häufig mit einer „gerechten Gesellschaft“ (vergleiche Platons Politeia), seit dem 18. Jahrhundert auch mit dem Topos sozialer Gerechtigkeit in Verbindung gebracht oder gar mit dieser gleichgesetzt. Von dort aus sind eine Reihe weiterer Formen der Gerechtigkeit als legitimatorische Grundlage der illiberalen Gesellschaftssteuerung entwickelt worden: Ökologische Gerechtigkeit (vergleiche BP03), Geschlechtergerechtigkeit (vergleiche UN01), Klimagerechtigkeit (vergleiche Macquarie 2022), Impfgerechtigkeit (vergleiche Privor-Dumm et al. 2023), Queer-Gerechtigkeit (vergleiche SCSJ: „Social Justice is Queer Justice“, SC01; „Remarks by President Biden and First Lady Jill Biden at Pride Celebration“, WP01), um nur einige zu nennen.

Fast ein Jahrhundert vor der Entstehung der Technokratie-Bewegung in den 1930er Jahren (4) finden wir diese Ideen bereits bei sozialistischen Vordenkern wie Auguste Comte, dem gleichzeitigen Mitbegründer der positivistischen Denkschule und der akademischen Disziplin der Soziologie, welcher in seiner von szientistischen Glaubenssätzen geprägten Rede über den Geist des Positivismus von 1844 beklagt,

„...dass die grundlegende Beziehung von Wissenschaft und Technik bisher notwendig selbst von den besten Geistern infolge der ungenügenden Ausdehnung der Naturwissenschaft, die den wichtigsten und schwierigsten, unmittelbar die menschliche Gesellschaft betreffenden Forschungsgebieten noch fern geblieben ist, nicht angemessen erfasst werden konnte. In der Tat ist die rationale Auffassung von der Einwirkung des Menschen auf die Natur auf diese Weise wesentlich auf die anorganische Welt beschränkt geblieben, woraus sich ein allzu unvollkommener Anreiz für die Wissenschaft ergab. Wenn diese große Lücke einmal hinlänglich ausgefüllt sein wird, womit man heute beginnt, wird (…) die Technik (…) nicht mehr ausschließlich geometrisch, mechanisch oder chemisch usw. sein, sondern auch und in erster Linie politisch und moralisch“ (Comte 1994 [1844], Seite 32 fortfolgende).

In der Anwendung einer solchen wissenschaftlich fundierten Sozialtechnik hat das Individuum mit seinen Bedürfnissen und Eigenheiten, mit seinen Wünschen, Überzeugungen und Vorstellungen keinen Platz mehr. (5) Folgerichtig gibt es für den Comte’schen Positivismus

„...nicht den eigentlichen (individuellen) Menschen, sondern nur die Menschheit, denn unsere gesamte Entwicklung danken wir – unter welchem Gesichtspunkt man sie auch betrachten mag – der Gesellschaft. Wenn die Idee der Gesellschaft noch (immer) eine Abstraktion unseres Geistes zu sein scheint, so liegt das vor allem an der alten philosophischen Denkweise; denn in Wahrheit kommt der Idee des Individuums (...) diese Bezeichnung zu“ (Siehe Ebenda, Seite 80).

Wenn jedoch die Gesellschaft sich nicht als das Ergebnis individueller Perspektiven und ihrer politischen Aushandlung konstituiert, kann und muss in dieser kollektivistischen und positivistischen Perspektive ,die Wissenschaft‘ die Regie bei der Einrichtung des politischen und ökonomischen Lebens übernehmen. Diese radikale Abkehr von partizipativen Prinzipien ist umso bemerkenswerter, wenn man bedenkt, dass in Frankreich wenige Jahre zuvor mit spektakulärer Brutalität gegen die vormaligen Autoritäten die feudal-ständische durch eine ostentativ bürgerlich-liberale Gesellschaft ersetzt wurde. Walter Ulbricht bringt diese szientistische Überzeugung als einer der zahlreichen Erben des Comte’schen positivistischen Denkens zum Ausdruck, wenn er sagt:

„Die Entwicklung des sozialistischen Systems, vor allem die Verwirklichung des Wirtschaftssystems als Ganzes, ist in zunehmendem Maße eine Frage der wissenschaftlichen Führung. (...) Wir orientieren uns an der bewussten wissenschaftlichen Steuerung komplexer Prozesse und Systeme durch den Menschen und für den Menschen. In diesem Sinne bedienen wir uns der Kybernetik“ (Walter Ulbricht, 2. Mai 1968; zitiert nach Brzezinski 1970, Seite 170).

Hier wird offenbar, dass „durch den Menschen“ in keiner sinnvollen Interpretation wissenschaftliche Steuerung „durch alle Menschen“ meinen kann, sondern nur Führung durch eine wissenschaftliche Elite. Die Unterwerfung des Individuums unter das Diktum einer Expertenkaste und die Ausübung von Zwang ist in dieser technokratisch-kollektivistischen Perspektive zwingend notwendig und zugleich moralisch unbedenklich, da sie auf legitimierenden rationalen Grundsätzen beruht und dem nicht hinterfragbaren Fortschritt dient.


Hier können Sie das Buch bestellen:Buchkomplizen


Wenn Sie für unabhängige Artikel wie diesen etwas übrig haben, können Sie uns zum Beispiel mit einem Dauerauftrag von 2 Euro oder einer Einzelspende unterstützen.

Oder senden Sie einfach eine SMS mit dem Stichwort Manova5 oder Manova10 an die 81190 und mit Ihrer nächsten Handyrechnung werden Ihnen 5, beziehungsweise 10 Euro in Rechnung gestellt, die abzüglich einer Gebühr von 17 Cent unmittelbar unserer Arbeit zugutekommen.


Quellen und Anmerkungen:

(1) Die Bundeszentrale für politische Bildung weist in ihrer Einführung in das politische System der BRD etwa darauf hin, dass „(d)ie Demokratie (...) vor allem von den Bürgerinnen und Bürgern (lebt), sie sind die Basis der Staatsgewalt. In Wahlen und Bürgerentscheiden, durch gesellschaftliches und politisches Engagement, und durch ihr Interesse für die diskutierten Themen legen sie die Grundlage für einen funktionierenden Staat“ (BP02) (1).
(2) Vgl. hierzu etwa SDG 12.2 der Sustainable Development Goals der Vereinten Nationen („Material footprint per capita“) oder die Prinzipen der Technocracy Inc.-Bewegung: „Technocracy finds that the production and distributions of physical wealth on a global scale for the use of all citizens can be accomplished only by an accounting of technology — a holarchial style of governance of efficiency and function; A technate“(TI01).
(3) Die Folgen der Negation metaphysischen oder spirituellen Wissens und der daraus resultierenden Entwicklung des wissenschaftlichen Humanismus charakterisiert Sherrard (2007 [1976], 73) treffend, wenn er schreibt: „Nothing belongs any longer to the sphere of the gods or to the sphere of the supernatural. There is nothing and nowhere which must not be investigated and if possible exploited. Neither the ocean bed nor the stars can escape. Nor — so long as they can be shown to be efficient in the sense of being the best and most effective means for achieving a certain measurable purpose — can these systematic invasions be stopped or repudiated. If efficient technical means for achieving something exist or can be produced, then these means must be put into action irrespective of what this thing is or of what the cost may be in human terms.“
(4) Auf die Frage „What Is Technocracy?“ antwortet das von Technocracy Inc. herausgegebene Magazin The Technocrat (1937): „Technocracy is the science of social engineering, the scientific operation of the entire social mechanism to produce and distribute goods and services to the entire population of this continent. For the first time in human history, it will be done as a scientific, technical engineering problem“ (TT01).
(5) Das Absehen von solchen Erwägungen gehört ohnedies zu zum Kernbestand materialistischen Denkens, wie Lenin in Materialismus und Empiriokritizismus schreibt: „Der Materialismus betrachtet in vollem Einklang mit der Naturwissenschaft als das ursprünglich gegebene die Materie, als das Sekundäre — Bewußtsein, Denken, Empfindung“ (1975 [1908], 37).

Literatur:

Comte, Auguste (1994 [1844]): Rede über den Geist des Positivismus. Hamburg: Meiner.
d’Holbach, Paul Thiry (1978 [1770]): System der Natur oder Von den Gesetzen der physischen und moralischen Welt. Frankfurt: Suhrkamp.
Lenin, W.I. (1975 [1908]): Materialismus und Empiriokritizismus. Berlin: Dietz.
Macquarie, Rob (2022): What is meant by ‘climate justice’? Grantham Research Institute on Climate Change and the Environment, London School of Economics. URL: https://www.lse.ac.uk/granthaminstitute/explainers/what-is-meant-by-climate-justice/
Privor-Dumm et al. (2023): Vaccine access, equity and justice: COVID-19 vaccines and vaccination. In: BMJ Global Health. 2023; 8(6): e011881. DOI: 10.1136/bmjgh-2023-011881
Sherrard, Philip (2007 [1976]): Modern Science and the Dehumaization of Man. In: Lings, Martin/Minnaar, Clinton: The Underlying Reglion. An Introduction to the Perennial Philosophy. Studies in Comparative Religion, Vol. 10, No. 2.
Sowell, Thomas (1995): The Vision Of The Annointed. Self-Congratulation as a Basis for Social Policy. New York: Perseus.
Ulbricht, Walter (1968): “The Significance and Vital Force of the Teachings of Karl Marx for Our Era”, Pamphlet, Berlin, 2. Mai 1968, zit. n.: Brzezinski, Zbigniew (1970): Between two ages. America’s Role in the Technetronic Era. New York: Viking Press.

Quellen:

BP03 Ökologische Gerechtigkeit. In: Bundeszentrale für politische Bildung (Aus Politik und Zeitgeschichte 2007).
URL: https://www.bpb.de/shop/zeitschriften/apuz/30425/oekologische-gerechtigkeit/
SC01 Southern Colition for Social Justice (2023): Social Justice is Queer Justice
URL: https://southerncoalition.org/resources/social-justice-is-queer-justice/
TI01 Technocracy Inc., Principles and Views.
URL: https://www.technocracyinc.org/about-us/
TT01 What Is Technocracy? In: The Technocrat - Vol. 3 - No. 4 - September 1937
URL: https://archive.org/details/TheTechnocrat-September1937/page/n1/mode/2up
UN01 UNDP, Gender Justice
URL: https://www.undp.org/rolhr/justice/gender-justice
WP01 Remarks by President Biden and First Lady Jill Biden at Pride Celebration, 10.6.2023
URL: https://www.whitehouse.gov/briefing-room/speeches-remarks/2023/06/10/remarks-by-president-biden-and-first-lady-jill-biden-at-pride-celebration/

Weiterlesen