Zum Inhalt:
Unterstützen Sie Manova mit einer Spende
Unterstützen Sie Manova
Die andere Zeitenwende

Die andere Zeitenwende

Im Manova-Exklusivgespräch mit Walter van Rossum spricht der Regisseur Kai Stuht über seinen Film „Hope“, in dem er Menschen porträtiert, die ihm in politisch düsteren Zeiten Mut machen.

Der Film geht der Frage nach, wer die tatsächlichen Profiteure von Krieg, Zerstörung und weltweiter Ausbeutung sind und was uns trotz dieser elitären Übermacht Hoffnung gibt.

Unter anderem die Menschen, die an diesem globalen Gesundheitsexperiment teilgenommen haben und nun mit massiven gesundheitlichen Problemen kämpfen, vermitteln genau diese Energie, diese unglaubliche Kraft der Hoffnung.

WIR, die 99 Prozent, sind kraftvolle, schöpferische Wesen, die das Potenzial haben, die Welt jeden Tag zu einem besseren Ort zu machen.


Walter van Rossum im Gespräch mit Kai Stuht

Manova sammelt keine nutzerbezogenen Daten. Auf YouTube, Spotify und Co. haben wir leider — noch — keinen Einfluss. Wenn Sie den Inhalt wiedergeben möchten klicken Sie bitte auf diese Box. Dann werden gegebenenfalls einige Ihrer Nutzungsdaten durch die jeweilige Plattform erfasst.

„“Hope — Die Hoffnung stirbt zuletzt!“ Filmtrailer

Manova sammelt keine nutzerbezogenen Daten. Auf YouTube, Spotify und Co. haben wir leider — noch — keinen Einfluss. Wenn Sie den Inhalt wiedergeben möchten klicken Sie bitte auf diese Box. Dann werden gegebenenfalls einige Ihrer Nutzungsdaten durch die jeweilige Plattform erfasst.

Filmpremiere findet live am 28. Juni 2024 auf Bittel.tv mit Kai Stuht und Kayvan Soufi-Siavash statt.


Hier können Sie das Buch bestellen:The Great WeSet: Alternativen in Medien und Recht


Wenn Sie für unabhängige Artikel wie diesen etwas übrig haben, können Sie uns zum Beispiel mit einem Dauerauftrag von 2 Euro oder einer Einzelspende unterstützen.

Oder senden Sie einfach eine SMS mit dem Stichwort Manova5 oder Manova10 an die 81190 und mit Ihrer nächsten Handyrechnung werden Ihnen 5, beziehungsweise 10 Euro in Rechnung gestellt, die abzüglich einer Gebühr von 17 Cent unmittelbar unserer Arbeit zugutekommen.

Weiterlesen

Tödliche Sackgasse
Thematisch verwandter Artikel

Tödliche Sackgasse

Im Manova-Exklusivgespräch streiten der Arzt Qasem Masri, der Politikwissenschaftler Mossen Massarat, die Sängerin Nirit Sommerfeld und der Historiker Moshe Zuckermann über die scheinbar ausweglose Lage im Israel-Palästina-Konflikt.

Salz in die Wunden
Aktueller Artikel

Salz in die Wunden

Emotionale Verletzungen kommen oft gerade zwischen Menschen vor, die sich nahestehen. Um den Schaden zu begrenzen, lohnt es sich, die tieferen Ursachen zu ergründen.

Die Kriegslügen
Aus dem Archiv

Die Kriegslügen

Obwohl sie längst widerlegt ist, hält der Westen weiter an der Fiktion eines „Chemiewaffenangriffs“ auf Duma fest.